BBB im Interview: Bodenbeläge - Klasse statt Masse

Martin Langen, Geschäftsführer der B+L Marktdaten GmbH, Bonn, über den Trend zu höherer Wertigkeit bei Bodenbelägen.

Wie lautet die Kernbotschaft, die Sie der Wohnungswirtschaft mit Blick auf die bevorzugten Bodenbeläge ans Herz legen möchten?

Langen: Wir beobachten aktuell einen Trend in Richtung höhere Wertigkeit: Die Bodenbelags-Mengenabsätze stagnieren
in dem von uns beobachteten Zeitraum, gleichzeitig steigen die Werte an. Das be­­deutet, dass mehr hochwertige Produkte verkauft werden. Beim Parkett finden vermehrt breite Landhausdielen im mittleren und oberen Preissegment ihre Käufer. Bei Fliesen hält der Trend zu großformatigen Platten an. Bei den elastischen Bodenbelägen verdrängen hochpreisige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2016

Designboden ist Trend

Erfurt wächst: Jedes Jahr kommen rund 1500 Einwohner hinzu, Tendenz steigend. Oberbürgermeister Andreas Bausewein rechnet damit, dass die Stadt im Jahr 2035 insgesamt 226.000 Einwohner haben wird....

mehr
Ausgabe 12/2013

Kein klicken, kein kleben, einfach legen

Bodenbeläge prägen den Charakter einer Wohnung und können viel dazu beitragen, ihren Wohnwert und damit auch den tatsächlichen Wert zu steigern. Designbeläge von objectflor bleiben auch über...

mehr
Ausgabe 03/2011 Bodenbeläge

Flach, schmal und flexibel

Ob zwischen ähnlichen oder sehr unterschiedlichen Bodenbelägen, ob höhenausgleichend, ob ab­­schließend für die Fläche oder anschließend vor der Wand - mit dem Profilsystem DuoFloor glückt...

mehr
Ausgabe 03/2014

Wunschbeläge sind Mangelware

Wohnungsknappheit in den Städten und die Vermögensflucht in Sachwerte haben die Wohnungsnachfrage in schwindelerregende Höhen geschraubt. Wo früher allein die Lage maßgeblich für den Wert eines...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Störenden Geräuschen einen Dämpfer verpassen

Zu den Regeln in einem Mehrparteienhaus gehört unter anderem, dass ein gewisser Geräuschpegel nicht überschritten wird. Denn nur so können alle Bewohner im wahrsten Sinne des Wortes ruhig...

mehr