Unterwegs mit dem Smartphone kontrollieren, ob die Fenster geschlossen sind - das ermöglicht die neue Smart Home-Technologie von Winkhaus. Sie basiert auf Funkkontakten, die an Fensterrahmen und...
Für sämtliche Brennwertkessel aus seinem Programm bietet Remeha einen speziellen „Smart Service Support“ an, der aus einem Tool und einer zugehörigen App besteht. Das Tool wird per Magnet am...
Mit der Gebäudemanagementlösung U.motion von Merten lassen sich KNX-Funktionen, Türkommunikation und IP-Kameras komfortabel steuern und VoIP-Telefonie integrieren. Wichtigstes Steuerungselement...
Um das Spektrum von Wänden mit integrierten Fenstern zu erweitern, gibt es mit Knauf FireWin EI 30 nun eine Variante mit integriertem Brandschutz. Auf den ersten Blick ist sie nicht vom...
Zur Vermeidung von Unfällen durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen werden CO-Melder eingesetzt. Die autarken CO-Melder von Honeywell erfassen ansteigende Werte frühzeitig, bevor es zu ersten...
Das Ablesen der Wasser- und Energieverbrauchszähler kann in Liegenschaften mit einigen Dutzend Nutz- und Wohneinheiten eine aufwändige, zeitraubende Aufgabe sein. Eine Lösung bietet das Walk-by...
Im sauerländischen Hemer sanierte die GeWoGe ein Mehrfamilienhaus. Die nachhaltige Komplettlösung für die Beheizung, Lüftung und Wasserbereitung kommt von Dimplex. Neun dezentrale...
Mit dem vollmineralischen Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm A 100 bietet Saint-Gobain Weber umweltgerechten Wärmeschutz. Das System ist diffusionsoffen und verfügt über den höchsten...
Kemperwet heißt die neue technische Systemlösung von Kemper System, mit der sich durchfeuchtete Balkone, Terrassen, Loggien und sonstige Bodenflächen schnell und sicher abdichten lassen.