Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8799 Treffer

Ausgabe 12/2015 Multimedia

Optischer SAT-Empfang: Neue Wege in der Medienversorgung

Bei der Sanierung von Bestandsbauten wird häufig ein zeitgemäßes Fernseh- und Multimediaangebot vergessen. Dabei bieten neue Hausverteilnetze und der Umstieg auf einen optischen SAT-Empfang von Fernsehsignalen gleich mehrere Vorteile.

mehr
Ausgabe 12/2015 Für den Notfall gibt es im Rainer-Bernhard-Haus ein Rufsystem

Besser auf Nummer sicher

Mit dem Rainer-Bernhard-Haus in Freiburg hat der Ring der Körperbehinderten ein Wohnprojekt mit Vorbildfunktion realisiert: Ein Haus, in dem Menschen behindertengerecht aber selbstbestimmt wohnen...

mehr
Ausgabe 12/2015 Umzugswünsche von Senioren werden überschätzt

Einen alten Baum verpflanzt man nicht

Stimmt es tatsächlich, dass fast zwei Drittel aller Senioren umziehen möchten? „Nein“, sagt das Beratungsunternehmen Analyse & Konzepte. Denn wenn die Senioren selbst befragt werden, zeigt sich:...

mehr
Ausgabe 12/2015 Gebäudetechnik

Rauchwarnmelder aus der Ferne prüfen

Funk-Rauchwarnmelder können auch aus der Ferne inspiziert werden – ein Komfortgewinn für die Bewohner. Ein Gutachten des TÜV Rheinland bestätigt: Die Ferninspektion von Minol-Rauchwarnmelder kann die Sichtprüfung vor Ort ersetzen.

mehr
Ausgabe 12/2015 Bauen im Bestand

Einheimisches Holz statt importiertes Gas

Unterirdische Speicherbehälter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, gerade bei der Modernisierung von großen, bisher mit Gas betriebenen Heizanlagen – wie in Lörrach. Ein Brennstoffspeicher war...

mehr
Ausgabe 12/2015 Bauen im Bestand

Vakuum-Isolations-Paneelen: Hyperschlank dämmen

Um die Anforderungen der Energieeinsparung zu erfüllen, benötigen Gebäude im Bestand bei einer energetischen Sanierung eine nachträglich aufgebrachte Wärmedämmung. Für Innendämmung bieten sich Vakuum-Isolations-Paneelen (VIP) an. Sie sind sehr effizient, doch noch relativ unbekannt.

mehr
Ausgabe 12/2015 Bauen im Bestand

Hochhaus: Generalsaniert, aufgestockt und ausgezeichnet

Freivogel Architekten verwandelten einen in die Jahre gekommenen Wohnbau in einen eleganten Monolithen mit innovativer Energienutzung. Das Konzept überzeugte auch die Preisrichter des DGNB-Preises „Nachhaltiges Bauen“, für den das Gebäude nominiert ist.

mehr
Ausgabe 12/2015

Vom Wohn- zum Nichtwohnungsbau

Ausgangssituation Gebäude werden bislang meist als Energieverbraucher wahrgenommen. Zwar bilden private Haushalte mit rund einem Viertel des gesamten jährlichen Energieverbrauchs die größte...

mehr
Ausgabe 12/2015 Bauen im Bestand

Fassadensanierung: Adieu Tristesse – Willkommen Farbigkeit

Die WBG „Bauverein der Elbgemeinden eG“ nutzte die Sanierung von vier Hochhäusern dazu, die Gebäudehüllen neu zu gestalten. Aus ehemals tristen Klinkerklötzen wurden attraktive Wohnhäuser, die durch wohlproportionierte Farbigkeit leichte Eleganz ausstrahlen.

mehr
Ausgabe 12/2015 Barrierefreies Bauen und Wohnen

Von der Ausnahme zum Standard

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ergibt sich schon heute, dass eine barrierefrei zugängliche Umwelt für etwa 10% der Bevölkerung zwingend erforderlich, für etwa 30 bis 40%...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5361 Treffer in "AT Minerals"

8670 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7585 Treffer in "bauhandwerk"

1153 Treffer in "Brandschutz"

1177 Treffer in "Computer Spezial"

5296 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10951 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11851 Treffer in "SHK Profi"

13215 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12108 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"