Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8703 Treffer

Ausgabe 09/2015 Abdichtung

Laubengänge schnell saniert

1964 wurde das 8-stöckige Wohnhaus an der Magdeburgstraße in Braunschweig errichtet. Ihre Wohnungen erreichen die 96 Mietparteien über außenliegende Laubengänge. Im Laufe der Jahre waren die in...

mehr
Ausgabe 09/2015 Müllcontainer verschwinden hinter „Hecke am laufenden Meter“

Grünes Versteck

Müllbehälter sind ein lästiges, aber notwendiges Übel, wenn es um Gärten, Eingangsbereiche und Hinterhöfe geht. Gelbe, braune und schwarze Tonnen sowie die großen Container nehmen wichtigen...

mehr
Ausgabe 09/2015 Wohnungsbau

Vielfältig nachhaltig wohnen

„Fünf Morgen“ heißt ein Projekt, das auf beispielhafte Weise Wohnen mit hoher Lebensqualität kombiniert. Es entsteht in Berlin-Dahlem und wurde im ersten Bauabschnitt mit dem zertifizierten Gütesiegel der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.

mehr
Ausgabe 09/2015 Modulbauweise

Drei Häuser in fünf Monaten

Für neue Studentenwohnungen hatte das Studentenwerk Heidelberg die Anforderung gestellt, mit möglichst geringem Flächenverbrauch hochwertige Apartments für möglichst viele Studenten zu schaffen....

mehr
Ausgabe 09/2015 Förderung der Baukultur und des Wettbewerbswesens

Deutscher Architekturpreis 2015 für Kirchenbau in Köln

Der renommierte Deutsche Architekturpreis wurde 2015 zum dritten Mal vom Bundesbauministerium in Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer (BAK) vergeben. Diesmal geht er an das Büro Sauerbruch Hutton aus Berlin für den Neubau der Immanuelkirche und des Gemeindezentrums der Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde in Köln-Stammheim.

mehr
Ausgabe 09/2015 Nachgefragt

BBB-Interview: …, dass wirklich alle mitein­ander kommunizieren können

„EinBlicke – Leben, Wohnen, Arbeiten in der Welt von morgen“ lautete das Thema des 25. Aareon-Kongresses. Mit Dr. Manfred Alflen, Vorstandsvorsitzender der Aareon AG, sprach Jola Horschig, Redakteurin des BundesBauBlattes, im Rahmen der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen, Trends und Datensicherheit.

mehr
Ausgabe 09/2015 Monolithische Bauweise

Passivhaus mit Vorzeigecharakter

Der Cäcilienpark steht für ein ehrgeiziges Projekt in Heilbronn. Mitten im Herzen der Stadt entstehen rund um das ehemalige Gelände der Heilbronner Traditionsbrauerei Cluss hochwertiger Wohnraum...

mehr
Ausgabe 09/2015 BID

Digitalisierung: Herausforderung oder Chance?

Die Megatrends Klimaschutz, demografischer Wandel und die wachsende Mobilität unserer Gesellschaft verlangen immer stärker nach innovativen technischen Lösungen, die ein vernetztes, mobiles und...

mehr
Ausgabe 09/2015

Von der unschönen Randzone zum nachgefragten Quartier

In Zürich belegt eine Aufstockung im Bestand die Signalwirkungen, die vom modernen Holzbau ausgehen können. Die Reintegration der Grundfunktionen von Wohnen und Arbeiten inmitten des Stadtraums ist beispielgebend. Die vormalige unattraktive Industriebrache präsentiert sich heute als attraktives, zentrales Viertel mit hohem Wohnwert.

mehr
Ausgabe 09/2015 Was Betreiber wissen sollten

Nachrüstpflicht für Aufzugsnotruf

Mit der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung im Juni 2015 haben sich die Bestimmungen für den Aufzugsnotruf geändert. Neben einer Nachrüstpflicht für bestehende Aufzüge müssen jetzt auch ältere Notrufsysteme auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5281 Treffer in "AT Minerals"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7526 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1149 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14779 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10811 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5718 Treffer in "metallbau"

1467 Treffer in "recovery"

11750 Treffer in "SHK Profi"

13062 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"