Modulbauweise

Drei Häuser in fünf Monaten

Für neue Studentenwohnungen hatte das Studentenwerk Heidelberg die Anforderung gestellt, mit möglichst geringem Flächenverbrauch hochwertige Apartments für möglichst viele Studenten zu schaffen. Die Umsetzung erfolgte mit dem Modulbausystem der Münchner LiWooD AG. Ab Oberkante Bodenplatte brauchte es nur fünf Monate bis zur Bezugsfertigkeit der drei Baukörper. Die drei 5-geschossigen Häuser beherbergen 265 Bettenplätze in Ein- bis Dreizimmerapartments sowie 12 Lese-, Lern- und Serviceräumen und zeichnen sich u.a. durch einen nahezu auf null reduzierten Energieeinsatz aus. Einen entscheidenden Beitrag leisten dabei die Energiesparfenster Schüco Alu Inside. Bei den Studentenappartements sorgt die beschichtete Dreifach-Isolierverglasung (Ug = 0,5 W/m²K) in Verbindung mit dem 7-Kammer-Profilsystem für Dämmeigenschaften im Spitzenbereich von Uw = 0,74 W/m²K. Weitere Pluspunkte sind ein Schalldämmwert von 32 dB und optimierte Sicherheit. Den Luftaustausch auch im geschlossenen Zustand ermöglicht die zusätzliche Ausstattung mit der Schüco Fensterfalzlüftung. Sie erlaubt einen Luftaustausch auch bei geschlossenen Fenstern. Das Modulprinzip der Gebäude ist nach Aussage des Anbieters u.a. auch auf den Wohnungsbau übertragbar.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2014

Endlich reine Luft?

Verschiedene Hürden tun sich sowohl beim Thema energetische Sanierung als auch bei jedem Neubau auf:  Ein Lüftungskonzept muss her und der Wohnraumnutzer braucht Aufklärung. So will es die DIN...

mehr
Ausgabe 03/2016 Gebäudetechnik

Luftaustausch mit System

Auf die Frage „Haben Sie Schimmel in Ihren Wohnräumen?“ antworteten 17 % der Deutschen mit „ja“. Somit wohnt jeder sechste Deutsche in einer Schimmelwohnung, so das Ergebnis einer...

mehr
Ausgabe 10/2022 Fensterfalzlüfter

Luft im Budget schaffen

Grundsätzlich gilt: Lüftungsplanung ist im Neubau ein Muss. Die Lüftungsnorm nach der DIN 1946-6 fordert dies. Das gleiche gilt für wesentliche Modernisierungen. Denn hier wird die Dichtheit der...

mehr
Ausgabe 06/2018 Schiebesystem

Leicht und mühelos

Das neue Schiebesystem Hautau Atrium Move bewegt laut Herstellerangaben Fensterflügel leicht und mühelos, in der Tandemversion bis 300 kg. Der profilbezogene Schiebebeschlag steht für Dichtigkeit,...

mehr
Frischluft

Energieeffizient Lüften bei geschlossenem Fenster

Schüco VentoTherm ist ein fensterintegriertes Zu- und Abluftsystem mit Luftfilter, Wärmerückgewinnung und Sensorsteuerung, das einen kontinuierlichen Luftaustausch bei geschlossenem Fenster...

mehr