Förderung der Baukultur und des Wettbewerbswesens

Deutscher Architekturpreis 2015 für Kirchenbau in Köln

Förderung der Baukultur und des Wettbewerbswesens

Der renommierte Deutsche Architekturpreis wurde 2015 zum dritten Mal vom Bundesbauministerium in Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer (BAK) vergeben. Diesmal geht er an das Büro Sauerbruch Hutton aus Berlin für den Neubau der Immanuelkirche und des Gemeindezentrums der Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde in Köln-Stammheim.

Die Preisverleihung durch Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks findet am 12. Oktober 2015 im Schloss Herrenhausen in Hannover statt. Nach der Juryentscheidung im Mai diesen Jahres erklärte die Ministerin: „Der Standard der Baukultur in Deutschland befindet sich...

Thematisch passende Artikel:

Der mit 30.000 € dotierte Deutsche Architekturpreis (DAP) geht in diesem Jahr an die Arbeitsgemeinschaft Hermann Kaufmann ZT und Florian Nagler Architekten, die den Neubau des Schmuttertal-Gymnasiums...

mehr

„SMAQ Architektur und Stadt“ aus Berlin erhalten den mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis (DAP) 2021. Sie realisierten im Auftrag des Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmens das...

mehr

Bundesbauministerin Barbara Hendricks und die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer (BAK) Barbara Ettinger-Brinckmann, haben jetzt in der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin den...

mehr
Ausgabe 2017-09 Holzbau mit vorgefertigten Teilen

Der mit 30.000 € dotierte Deutsche Architekturpreis (DAP) geht in diesem Jahr an die Arbeitsgemeinschaft Hermann Kaufmann ZT und Florian Nagler Architekten, für den Neubau des...

mehr

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und die Bundesarchitektenkammer (BAK) haben den Deutschen Architekturpreis 2015 ausgelobt. Ziel ist es, für die...

mehr