Die Diskussionen um die Rücknahme des Gebäudeenergiegesetzes verunsichern die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern zusehends und verhindern damit notwendige energetische Sanierungen. Das...
Für viele Vermieter und WEG-Verwalter gibt es Handlungsbedarf bei den Erfassungsgeräten für Wärme und Wasser. Bis zum 31. Dezember 2026 müssen alle Liegenschaften, in denen noch keine...
In vielen Regionen Deutschlands ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Dieser ist für Unternehmen aber oftmals die Voraussetzung für die Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden. Für viele...
Der Rauchwarnmelderhersteller Ei Electronics bietet ab sofort Online-Seminare zur Re-Zertifizierung als Fachkraft für Rauchwarnmelder an. Die halbtägigen Live-Webinare bringen das Fachwissen zur...
Die PresseCOMPANY kündigt für 2025 eine bundesweite ERP-Roadshow an. An drei Terminen bringt die Kommunikationsagentur die Wohnungswirtschaft sowie ERP-Expertinnen und Experten in Köln, Berlin...
Die Stadt Kelsterbach beginnt nach einer bundesweiten Ausschreibung als eine der ersten südhessischen Kommunen mit der Erarbeitung eines Kommunalen Wärmeplans (KWP). Mit der Erstellung wurden die...
Zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse erklärt Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB):
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kritisiert den Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse scharf. „Politische Wahlkampfspielchen werden...
Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter schlägt Alarm: Die Bayerische Staatsregierung hat angekündigt, das Darlehensprogramm der BayernLabo für Wohnungseigentümergemeinschaften zum...
Salto gibt die Gründung der SALTO FOUNDATION bekannt. Die Stiftung ist Teil der nachhaltigen Entwicklungsstrategie von SALTO WECOSYSTEM und legt ihren Schwerpunkt auf die Integration...
Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) veröffentlichte jetzt unter dem Titel „Deutschlands Zukunft bauen“ seine Positionen zur Bundestagswahl. 22 bau- und industriepolitische...
Zur Verabschiedung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie in der Bundesregierung sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie:
Der effiziente Umgang mit Ressourcen ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Mittelpunkt der politischen Debatten gerückt. So definiert die Europäische Union im Rahmen ihrer Taxonomie den...