Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (www.bfw-bund.de) bewertet das „Gesetz zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung“, das jetzt im Bundeskabinett beschlossen wurde,...
Zur Verabschiedung der Baugesetzbuch-Novelle im Kabinett sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (www.bauindustrie.de): „Der heute beschlossene...
Die Bundesregierung die Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) beschlossen und zur Beratung an den Deutschen Bundestag weitergeleitet. Dazu sagt Carolin Hegenbarth, Bundesgeschäftsführerin des...
„Wir müssen wieder einfacher bauen!“ – diese Forderung ist nicht neu. Bislang scheitert das allerdings vielfach an der Flut der technischen Normen im Bauwesen. Die Bundesvereinigung Mittelständischer...
Boomende Städte, sterbende Dörfer – stimmt das überhaupt noch? Viele junge Menschen zieht es zwar in die Großstädte, hier finden sie Jobs, eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine riesige Auswahl an...
Der Immobiliendienstleister ista (www.ista.com/de) präsentiert sich in einem neuen Look und startet die größte Markenkampagne jemals: Von Häusern, die selbst zu Protagonisten werden über Plakate, die...
Mit der PreFabWall der Emsländer Baustoffwerke stehen erstmals vollautomatisiert vorgefertigte Kalksandstein-Mauertafeln zur Realisierung von Gebäuden in Elementbauweise zur Verfügung. Die auf Robotic...
Investoren, Planern und privaten Bauherren einen Überblick über die aktuelle Förderlandschaft verschaffen: Dieses Ziel verfolgt das neue, kostenfreie Whitepaper „Staatliche Fördermittel für...
Als erster Hersteller von Rauchwarnmeldern bietet Ei Electronics eine nachhaltige Recyclinglösung für die Entsorgung von Altgeräten an. Werden Altbestände durch neue Geräte von Ei Electronics ersetzt,...
Birger Ohl, der seit mehr als 15 Jahren in leitenden Positionen in industriellen Dienstleistungsunternehmen tätig ist, ist seit 1. September neuer Geschäftsführer der Officium GmbH. Officium ist ein...
Der 17. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik findet am 17. und 18. September 2024 in Heidelberg statt und widmet sich dem Thema „Kooperationen in der Stadtentwicklung – Bündnisse für das...
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat heute den Förderaufruf für das Programm „Pilotprojekte - Innovationen im Gebäudebereich“ gestartet. Mit dem Programm wird...
Der Betrieb einer Gasheizung ist deutlich teurer als das Heizen mit Wärmepumpe: Laut aktueller Analyse des Verbraucherportals Verivox zahlen Neukunden, die ein Einfamilienhaus beheizen, 38 Prozent...
Mit der zweiten Ausgabe des Schwarzbuches veröffentlicht der Bauindustrieverband Ost (BIVO) aktuelle Beobachtungen zur Bürokratiebelastung der Bauwirtschaft. Die Publikation knüpft an die Ausgabe von...
Energieeffizient wohnen mit Charakter: Die Umnutzung alter Fabriken oderBüroflächen bietet vielseitige Chancen, Wohnungsknappheit entgegenzuwirken undbrachliegende Gebäude zu revitalisieren. Denn die...
Auf einer Grundstücksfläche von 22.000 Quadratmetern, die zwischen der Damerowstraße 8 und 11 sowie der Hadlichstraße 18 und 19 liegt, entwickelt und realisiert die Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH ein...