Einfach installiert, besser beraten: PIONIERKRAFT mit neuem PARTNER-Portal

Das Team von PIONIERKRAFT präsentiert das PIONIERKRAFTwerk 3.0 und das PARTNER-Portal für Installateuere auf der Intersolar 2025.
Foto: PIONIERKRAFT

Das Team von PIONIERKRAFT präsentiert das PIONIERKRAFTwerk 3.0 und das PARTNER-Portal für Installateuere auf der Intersolar 2025.
Foto: PIONIERKRAFT
Mit dem PIONIERKRAFTwerk 3.0 bringt PIONIERKRAFT (www.pionierkraft.de) die nächste Generation seiner Energy-Sharing-Lösung auf den Markt – erstmals mit dem dazugehörigen PARTNER-Portal für Installateure. Die neue Plattform ergänzt das bestehende System aus PIONIERKRAFTwerk 3.0, PIONIERKRAFTlink und PIONIER-Portal und vereinfacht eigenen Angaben zufolge den gesamten Installationsprozess deutlich.

Andreas Eberhardt, Mitgründer und Geschäftsführer von PIONIERKRAFT.
Foto: PIONIERKRAFT

Andreas Eberhardt, Mitgründer und Geschäftsführer von PIONIERKRAFT.
Foto: PIONIERKRAFT
Hauptbestandteil des PARTNER-Portals ist der neue Installationsassistent, der Schritt für Schritt durch die Installation führt, alle installierten Geräte prüft und bei Bedarf gezielt Hinweise zur Fehlerbehebung gibt. Ergänzt wird der Installationsassistent durch anschauliches Bild- und Videomaterial. Ziel ist eine schnelle, zuverlässige Inbetriebnahme – ohne Zusatzaufwand und unterstützt durch ein effizientes Schulungsangebot. Die neue PARTNER-Akademie ist im PARTNER-Portal enthalten. Installateure werden hier regelmäßig durch Webinare zur Installation und Verwaltung des PIONIERKRAFT-Systems geschult.

„Mit dem PARTNER-Portal schließen wir eine Lücke in unserem System“, sagt Andreas Eberhardt, Mitgründer und Geschäftsführer von PIONIERKRAFT. „Die Technik ist ausgereift, die Nachfrage steigt – jetzt kommt es darauf an, dass die Umsetzung vor Ort noch einfacher und sicherer gelingt – das haben wir mit unserem PARTNER-Portal geschafft.“

Das PARTNER-Portal ist Teil der Energy-Sharing-Lösung rund um das PIONIERKRAFTwerk 3.0. Gemeinsam mit dem PIONIERKRAFTlink steuert das PIONIERKRAFTwerk 3.0 den lokalen Stromfluss im Gebäude – unabhängig vom Netz, aber gesetzeskonform. Ergänzt wird das System durch das PIONIER-Portal für Vermieter und Mieter, das Energieflüsse transparent macht, die Abrechnung automatisiert und die Verwaltung vereinfacht.

Die neue Lösung wurde auf der Intersolar vorgestellt. Auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft treffen sich jedes Jahr Installateure, Netzbetreiber, Energieversorger, Stadtwerke, Planer und Dienstleister – und damit genau die Akteure, die den Wandel im Energiemarkt vorantreiben.

Thematisch passende Artikel:

PIONIERKRAFT: Solarspitzengesetz bringt Wohnungswirtschaft unter Zugzwang

Mit dem seit Februar 2025 geltenden Solarspitzengesetz reagiert der Gesetzgeber auf die zunehmende Belastung der Stromnetze durch wachsende Photovoltaik-Kapazitäten. Für neue Solaranlagen ab 7 kWp...

mehr
Ausgabe 7-8/2025 Solarstrom

Revolution hinter dem Zählerschrank

Auch wenn bislang nur etwa jedes fünfte Einfamilienhaus mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist, verstärkt sich inzwischen die Dynamik hin zur Eigenversorgung mit Solarstrom, insbesondere seit...

mehr
Ausgabe 10/2010 SAP NetWeaver Portal

Unitymedia nimmt Service Portal in Betrieb

Für die schnelle Bearbeitung von Störungsmeldungen im Netzbereich 3 arbeitet der Medien- und Kommunikationsdiensteanbieter Unitymedia mit ausgewählten Bauunternehmen in Hessen und...

mehr
Ausgabe 05/2011 Digitalfernsehen

Interaktives Portal für Hybrid-TV

Eutelsat KabelKiosk unterstützt als innovative Programm- und Diensteplattform Partner in der Wohnungswirtschaft bei der Versorgung ihrer Kunden und Mieter mit Produkten rund um das Digitalfernsehen....

mehr