Die geschäftsführende Bundesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung vom 24.11.2021 dem Änderungsantrag zur novellierten Heizkostenverordnung (HKVO) zugestimmt. Dieser sieht eine Evaluierung der...
Michaela Meyer wurde am 18. November 2021 zur neuen stellvertretenden Vorständin der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) gewählt. Die 49-Jährige ist Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung der...
Die alternative Wohngruppe WohnSinn findet endlich ein Zuhause: Auf dem Grundstück an der Kapellenstraße im Oberhausener Stadtteil Osterfeld, auf dem sich derzeit noch das Gemeindezentrum der...
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördern Konzepte und Maßnahmen zur Krisenvorsorge und -bewältigung in bis zu...
Das Aareon Forum war kürzlich wieder virtueller Treffpunkt von IT-Entscheidern und -Anwendern der Immobilienwirtschaft. Im Fokus standen aktuelle Trends und Herausforderungen sowie das Zielbild...
Das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik haben die Stadt Dortmund für die UmsteiGERN-Kampagne des Förderprojektes Emissionsfreie Innenstadt als „Klimaaktive Kommune 2021“...
Im Rahmen einer Studie hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB 50 zertifizierte Gebäude hinsichtlich ihres CO2-Fußabdrucks ausgewertet. Ein zentrales Ergebnis: Gut ein Drittel...
Die Baubranche muss ihren Anteil am Res-sourcenverbrauch, an der Erzeugung von Abfall und an der CO2-Emission deutlich reduzieren, fordert die Bayerische Ingenieure-kammer-Bau. Baustoffe im...
Langfristig angelegte Anreize für eine ambitionierte, energetische Gebäudesanierung mit Fokus auf Energieeffizienz und Elektrifizierung – das fordern der Bundesverband Wärmepumpe (BWP), der...
Unternehmensverbände registrieren gegenwärtig einen deutlichen Investitionsrückgang bei gewerblichen Solardächern. In einer kürzlich veröffentlichten Studie machten Marktforscher von EUPD Research...
In der jüngsten Bundesratssitzung haben die Vertreter der Länder die „Verordnung über die Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung“ beschlossen. Die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO)...
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat in diesem Jahr die landesweit beste Absolventin des Ausbildungsberufes Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau hervorgebracht. Sophie...
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben jetzt bei der digitalen Abschlussveranstaltung zum Wettbewerb...
Um die europäischen klimapolitischen Ziele bis 2045 zu erreichen, muss die Sanierungsrate mindestens verdoppelt und das jährliche Investitionsvolumen für Energieeffizienzmaßnahmen im...
Während rund die Hälfte der Einfamilienhausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage zugleich einen Speicher installiert, sind Gewerbespeicher in Mehrparteiengebäuden noch vergleichsweise selten...
Mit dem Award „Wohnbauten des Jahres“ küren die Veranstalter jährlich herausragende Wohnungsbau-Projekte und -Konzepte in unterschiedlichen Kategorien. Zu den bewerteten Kriterien zählen...