News

Temporärer Gestaltungsbeirat: Bayerische Architektenkammer unterstützt Städte, Gemeinden und Landkreise mit einem besonderen Planungsinstrument

Die bayerischen Gemeinden Deggendorf, Gilching, Gundelsheim, Lichtenfels und Weilheim haben davon bereits profitiert, die Gemeinde Ainring hat sich erst kürzlich dafür entschieden: für die Einrichtung...

03.02.2022 mehr

CDU-Bundestagsabgeordnete Anne König fordert weiter die vollständige Rücknahme des KfW-Förderstopps

„Die Regierung zeigt ein Stück Einsicht“, kommentiert Anne König die Entscheidung der Bundesregierung, den KfW-Förderstopp teilweise zurückzunehmen. Letzte Woche Montag hatte Bundeswirtschaftsminister...

03.02.2022 mehr

Bundesbauministerin Klara Geywitz zum Heizkostenzuschuss: „Spürbare Unterstützung“

„Rund 2,1 Mio. Menschen in Deutschland erhalten ab Juni dieses Jahres einen einmaligen Heizkostenzuschuss durch den Bund. Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld machen mit rund 710.000 Haushalten –...

03.02.2022 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Energiepreise dürfen nicht zur Armutsfalle werden

Die Bundesregierung hat angesichts gestiegener Energiepreise einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Bedürftige auf den Weg gebracht. Dazu sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der...

03.02.2022 mehr

Verbände: Solarwärme 2021 beliebt wie 2020

2021 wurden rund 81.000 neue Solarwärmeanlagen in Deutschland installiert. Die Nachfrage nach Solarheizungen lag damit auf dem Vorjahresniveau. Das teilten der Bundesverband der Deutschen...

03.02.2022 mehr

Bauindustrie und VdW Rheinland Westfalen: Plötzlicher Stopp der Förderung für energieeffiziente Gebäude fatales Signal für den Wohnungsbau in NRW

„Der plötzliche Stopp der Förderung für den Bau energieeffizienter Gebäude ist ein fatales Signal für den Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen“, so Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des...

30.01.2022 mehr

„Ein Fehlstart, der Vertrauen kosten wird“: VWE kritisiert Stopp der BEG-Förderung

Den plötzlichen Stopp der BEG-Förderung wertet der Verband Wohneigentum (VWE) als „baupolitischen Fehlstart der neuen Regierung, der für Chaos sorgt und viel Vertrauen kosten wird“. Das befürchtet...

24.01.2022 mehr

Bundesarchitektenkammer kritisiert kurzfristig verhängten Stopp der KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude

Für viele Architektenbüros bedeutet diese „Vollbremsung“ bei der Gebäudeförderung laut Bundesarchitektenkammer (BAK) immense finanzielle Verluste, denn sie waren in den letzten Wochen mit...

24.01.2022 mehr

E-Handwerke: Fachkräfteentwicklung ist auch ein Thema der Politik

Mit seiner Klimaschutz-Bilanz vom 11. Januar 2022 hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck deutlich gemacht: Deutschland hinkt seinen Zielen in Sachen „Klimaschutz“ hinterher und muss sein...

20.01.2022 mehr

NRW-Bauwirtschaft erwartet für 2021 leichtes Umsatzplus und rechnet für 2022 mit einer stabilen Entwicklung

„Für die Bauwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich für 2021 ein deutliches Auftragsplus gegenüber dem Vorjahr ab – und das trotz erschwerter Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie und...

19.01.2022 mehr

Aareon-Chef Manfred Alflen kündigt Rücktritt an, Hartmut Thomsen übernimmt

Der Vorstandsvorsitzende der Aareon AG, Dr. Manfred Alflen (61), hat zum 31. März 2022 seinen Rücktritt aus dem operativen Geschäft angekündigt. Zum Nachfolger hat der Aufsichtsrat der Aareon AG zum...

13.01.2022 mehr

Beschleunigungspaket: Branche benotet Ampel-Solarpläne mit „gut“

Unternehmer:innen der Photovoltaikbranche bewerten die im Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung fixierten Vorhaben zur Solarisierung der Energieversorgung nach Schulnoten durchschnittlich mit...

11.01.2022 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Gebäude müssen zukunftsfit gemacht werden

Zu den Ankündigungen von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck zu Maßnahmen des Sofortprogramms Klimaschutz die Bau- und Wohnungspolitik betreffend, sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher...

10.01.2022 mehr

Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt: Wohnungswirtschaft, Architekten und Kommunen sollen sich beteiligen

Bezahlbarer und qualitätsvoller Wohnungsbau ist derzeit wichtiger denn je. Seit mehr als drei Jahrzehnten werden alle zwei Jahre herausragende Wohnungsbauprojekte mit dem Deutschen Bauherrenpreis...

10.01.2022 mehr

Ziegelindustrie bereit für klimagerechte Neubauoffensive

Auf die Ziegelindustrie als Konjunkturmotor ist Verlass – das hat das Jahr 2021 erneut gezeigt. Weniger zuverlässig erwiesen sich die weltweiten Lieferketten. Ein insgesamt sehr volatiler...

10.01.2022 mehr

Wüstenrot-Studie: Wohneigentum durch Corona noch erstrebenswerter

Die Coronavirus-Pandemie bringt ein steigendes Interesse an Wohneigentum mit sich. Nach einer aktuellen Untersuchung von Wüstenrot* unter den Eindrücken der Corona-Pandemie trägt sich derzeit eine...

10.01.2022 mehr