News

Bundesbauministerium: Förderung für klimafreundliches Bauen startet im März

Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung, die ab 1. März 2023 startet. Erstmals wird dabei der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den...

25.01.2023 mehr

Wohnungsbauerwartungen korrigiert: Die Realität holt die Ministerin ein

400.000 neue Wohnungen pro Jahr hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) angekündigt – bis die Realität sie diese Woche einholte. Geywitz wörtlich in einem Interview mit dem Portal „Web.de News“:...

24.01.2023 mehr

„Städte und Gemeinden müssen ihrer Vorbildfunktion gerecht werden“: BVMB warnt vor Stillstand bei Baumaßnahmen

Bei den Stadt- und Gemeinderäten im ganzen Land geht es aktuell ums Geld: Zu Beginn des neuen Jahres müssen sie ihre Jahreshaushalte aufstellen. Für die Städte und Gemeinden ist es aktuell ein...

19.01.2023 mehr

Konzept mit Schieflage: VWE kritisiert neue Eigentumsförderung für Familien

Der Verband Wohneigentum (VWE) begrüßt die Ankündigung von Bundesbauministerin Klara Geywitz, dass Familien beim Erwerb von Wohneigentum ab Juni 2023 wieder unterstützt werden sollen. Gleichzeitig...

19.01.2023 mehr

Energietage 2023: Experten-Umfrage zeigt breites Meinungs- und Ideenspektrum

Spitzenvertreter*innen von Verbänden und Unternehmen, die auf den ENERGIETAGE 2023 aktiv sind, wurden zu ihrer Agenda 2023 (politische Forderungen, Kooperationsprojekte und eigenen Wunsch-Projekten)...

19.01.2023 mehr

Förderung genossenschaftliches Wohnen wird noch attraktiver

Der Bund und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördern mit Hilfe zinsgünstiger langfristiger Kredite sowohl den Erwerb von Genossenschaftsanteilen als auch die Gründung eigener...

19.01.2023 mehr

Wechsel an der ZVEH-Spitze: Fachkräftemangel weiter eine der größten Herausforderungen

2022 war für die E-Handwerke ein spannendes Jahr: Die Energiewende, für die sich der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH, www.zveh.de) seit Jahren stark...

19.01.2023 mehr

Über 700.000 Wohnungen fehlen: Bündnis warnt vor einer „neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Not“

Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft, Sozial- und Branchen-Verbänden der Bauwirtschaft hat jetzt vor einer „neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnungsnot“ in diesem Jahr...

16.01.2023 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Bau-Turbo notwendig

Zu der veröffentlichten Studie „Bauen und Wohnen in der Krise“ sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Daniel Föst (www.daniel-foest.de): „Egal ob Mietwohnungen,...

16.01.2023 mehr

CO2-Bepreisung: Kostenaufteilung ist Anreiz für Investitionen in Dämmung, Heizungsanlagen und Fenstererneuerung

Institutionelle wie private Vermietende in Deutschland sehen die neue Regelung zur Verteilung der CO2-Kosten als Anreiz, energetische Sanierungen an ihren Immobilien umzusetzen. Marktforschungsdaten...

16.01.2023 mehr

Baustoffindustrie besorgt: Sinkender Baukonjunktur jetzt aktiv entgegentreten

Die Stimmung in der Bauwirtschaft hat sich im Laufe des Jahres 2022 massiv verschlechtert. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die wirtschaftliche Unsicherheit deutlich erhöht, Energie...

10.01.2023 mehr

Aareon: CFO Schmahl zieht sich aus operativem Geschäft zurück, Schilling übernimmt

Der langjährige Aareon-Finanzvorstand Christian M. Schmahl wird sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen und in den Ruhestand gehen. Den Finanzbereich übernimmt ab dem 1. April 2023 der...

10.01.2023 mehr

Mauerwerkstage der süddeutschen Ziegelindustrie: Auftaktveranstaltung am 2. Februar in Ulm

Unter dem Motto „Das Bauen muss nachhaltiger werden“ findet am 2. Februar 2023 in der Messehalle Ulm der erste von insgesamt vier Mauerwerkstagen der süddeutschen Ziegelindustrie statt. Anmeldungen...

10.01.2023 mehr

Semodu-Vorstand: Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?

Modulares und serielles Bauen ist im vergangenen Jahr laut des Projektenwicklers Semodu (www.semodu.com) zu einem der großen Themen geworden, dass sowohl die Immobilien- und Bauindustrie als auch die...

10.01.2023 mehr

Studie von BRUNATA-METRONA: Energiekrise hat massiven Einfluss auf das Heizverhalten der Deutschen

Die Deutschen nehmen das Energiesparen ernst – insbesondere, wenn es um das Heizen geht. Das hat jetzt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag des Energie- und Messdienstleisters BRUNATA-METRONA...

03.01.2023 mehr

Meilenstein in der Firmengeschichte: Stiebel Eltron überschreitet Umsatzmilliarde

Die Stiebel Eltron-Gruppe überschritt Ende November 2022 beim Umsatz die magische Grenze von einer Milliarde Euro. „Das ist ein toller Erfolg, auf den alle im Unternehmen stolz sein können“, so...

03.01.2023 mehr