Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle: „Keine Ausreden mehr - Sanierungsquote muss erhöht werden”

Die vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten Zahlen hinsichtlich des Verfehlens der Klimaziele im Gebäudesektor kommentiert Jan Peter Hinrichs, Geschäftsführer des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de), folgendermaßen: 

„Es gibt nun keine Ausreden mehr: Die Sanierungsquote muss endlich dramatisch erhöht und verstetigt werden. Sonst wird die Wärmewende in Deutschland irreparabel verschleppt. Die CO2-Reduzierungen in 2022 wurden ausschließlich durch Verzicht, und nicht durch bauliche Maßnahmen erreicht. 

Damit der klimaneutrale Gebäudebestand in 2045 noch erreicht wird, muss die Bundesregierung bei der Verbrauchsreduzierung jetzt energisch handeln. Alle Maßnahmen zur Energieeffizienz im Gebäudebestand sollten gleichermaßen in die Waagschale geworfen werden.

Wir fordern die Bundesregierung dazu auf, die Rahmenbedingungen für energetische Sanierungen der Gebäudehülle umgehend zu verbessern. Auch alternative Anreizmodelle sollten dazu in Betracht gezogen werden. 

Der Masterplan für den Gebäudesektor muss jetzt lauten: Sanierungsquote hoch, Wärmebedarf runter.”

Thematisch passende Artikel:

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle zu GEG-Gesetzentwurf: Tragischer Rückschritt für klimaneutralen Gebäudesektor

Der aktuelle Entwurf für die Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wirft nach Angaben des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de) die Anstrengungen für einen...

mehr

BuVEG sieht Klimapolitik der Bundesregierung kritisch: Milliarden an Ausgleichszahlungen für Versäumnisse in der Vergangenheit

Der Bundesregierung drohen Zahlungen in Milliardenhöhe an andere EU-Länder für Emissionszertifikate, wenn sie die EU-Klimaschutzvorgaben für Verkehr, Landwirtschaft und Gebäude nicht erreicht....

mehr

BuVEG-Umfrage: Potenzial der Energieeinsparung von Gebäuden in der Bevölkerung stark unterschätzt

Wer verursacht die meisten CO2-Emissionen und wo besteht das größte Einsparpotenzial? Hier liegen die Deutschen mit ihrer Einschätzung weit neben den tatsächlichen Fakten, was die zentralen...

mehr

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle: Jamaika-Bündnis muss die Klimapolitik neu ordnen

Die heutige Klimapolitik in Deutschland ist richtungslos. Dies gilt insbesondere für den wichtigen Gebäudebereich. Es ist Aufgabe von CDU, CSU, FDP und Grünen die deutsche Klimapolitik gemeinsam...

mehr

Mit energieeffizienten Gebäuden gegen steigende Energiepreise rüsten

Wer mit Gas seine Wohnung heizt, sieht sich mit immer weiter steigenden Preisen konfrontiert. Der Gaspreis ist aktuell auf einem Allzeithoch, nicht zuletzt verursacht durch die Ankündigungen aus...

mehr