News

Highlight-Broschüre: Saint-Gobain Weber fasst die wichtigsten Themen der Baubranche zusammen

Bei über 800 Produkten und Systemen von Saint-Gobain Weber ist es für Planer, Handwerker, Händler oder Wohnungswirtschaft nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Das Unternehmen erleichtert...

13.02.2023 mehr

Höhere Neubauzahlen, mehr Klimaschutz – die Berliner Immobiliencouch sendet klare Signale zum Berliner Wohnungsmarkt

Berlin leidet unter knappem Wohnraum, steigenden Mieten und Kaufpreisen. Zugleich will die Stadt bis 2030 klimaneutral werden. Ein ohne energetische Sanierung des Wohnungsbestandes nicht erreichbares...

10.02.2023 mehr

Massives Wachstum mit FTTH: Immobilienwirtschaft treibt Glasfaserausbau der Telekom

Die Telekom etabliert sich bei der Immobilienwirtschaft rapide als bevorzugter Vollversorger für Internet, TV und Telefonanschlüsse: Private und kommunale Wohnungsunternehmen, Hauseigentümer und...

10.02.2023 mehr

Verband für Bauen im Bestand gegründet: Wegweisende und zukunftsorientierte Kompetenzbündelung

Die Immobilienbranche ist verantwortlich für den Lebensraum von Milliarden von Menschen weltweit. Neben der Wirkung von Immobilien auf soziale Faktoren wie Gesundheit, Wohlbefinden und...

10.02.2023 mehr

Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen: Höchste Zeit zu handeln – jetzt!

Bemerkenswert stabil: so stellt sich trotz allgemein hoher Inflation die Lage bei den BBU-Bestands- und Neuvermietungsmieten in Berlin und Brandenburg dar. Große Sorge bereitet allerdings die...

09.02.2023 mehr

Offener Brief an Ministerin: Demonstrationsprojekt für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientiertheit gefordert

Anlässlich der aktuellen Debatte um die Neuerrichtung der Bauakademie in Berlin richten sich mehr als 30 Expert:innen in einem offenen Brief an die Bauministerin Klara Geywitz. Sie kommen aus...

08.02.2023 mehr

„Hessische Wohnungspolitik ist echte Erfolgsgeschichte“: Zahl der Sozialwohnungen steigt 2022 erneut

Im Jahr 2022 hat die Zahl der Sozialwohnungen in Hessen erneut zugenommen. Dies teilte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir jetzt in Wiesbaden mit. Ende 2022 gab es insgesamt 1.600 Sozialwohnungen...

08.02.2023 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Bau-Booster für Deutschland

Zu dem Positionspapier „Bau-Booster für Deutschland – mehr, schneller und günstiger bauen“, das jetzt der FDP-Bundestagsfraktion zum Beschluss vorliegt, sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher...

07.02.2023 mehr

Vereinfachung und Beschleunigung der Planungs- und Bauprozesse: Bayerischer Landtag bringt ByAK-Initiative auf den Weg

Der Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr im Bayerischen Landtag hat in seiner gestrigen Sitzung auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP die Einführung des von der Bayerischen...

03.02.2023 mehr

Entlastung der Ballungsräume: Verband fordert bessere Rahmenbedingungen für Mikroappartements

Der Bundesverband Micro-Living (BML, www.bundesverband-micro-living.de) blickt optimistisch in das Jahr 2023. Die Branche habe sich als krisenfest und stabil erwiesen, außerdem biete sie weiterhin...

03.02.2023 mehr

Annegret Buch verabschiedet: Dr. Christoph Winkler ist neuer Schulleiter des EBZ Berufskollegs

Nach 25 Jahren als Leiterin der größten immobilienwirtschaftlichen Ausbildungsstätte Deutschlands übergab Annegret Buch den Staffelstab an Dr. Christoph Winkler. Am 30. Januar 2023 wurde sie mit einem...

03.02.2023 mehr

Hessen fördert Wohnraum mit 5,3 Mio. Euro: 29 neue Sozialwohnungen im Frankfurter Schönhof-Viertel

Die mehrheitlich landeseigene Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) und der private Wohnentwickler Instone Real Estate entwickeln gemeinsam auf dem ehemaligen Siemens-Areal das...

03.02.2023 mehr

Nach Vonovia-Baustopp: IG BAU fordert Sondervermögen „Soziales Wohnen“ von 50 Mrd. Euro bis 2025

Zum angekündigten Neubau-Stopp von Vonovia erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Harald Schaum: „Wenn Deutschlands größter Wohnungskonzern den...

03.02.2023 mehr

BVMB fordert „Dreifachwumms“ für schnelleres Bauen

„Unser Ziel ist es, die Verfahrensdauer mindestens zu halbieren.“ – so steht es im Koalitionsvertrag. Doch wo steht Deutschland wirklich? Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung...

01.02.2023 mehr

Flyer zum Wohngeld-Plus: Informationen kompakt, einfach und übersichtlich für Mieterinnen und Mieter in Nordrhein-Westfalen

Ein neuer Flyer für Mieterinnen und Mieter soll die Beantragung des neuen Wohngelds erleichtern. Er liefert kompakt, einfach und übersichtlich Informationen zur Wohngeldreform und zur Beantragung des...

31.01.2023 mehr

Droht bald Stillstand auf den Baustellen?

Der BFW Landesverband Mitteldeutschland zeigt sich besorgt über den Rückgang der Baugenehmigungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Nach Angaben der jeweiligen Statistischen Landesämter wurden...

25.01.2023 mehr