Energieausweise werden bereits nach bestimmten Kriterien und Normen ausgestellt. Allerdings mangelt es an verbindlichen, einheitlichen Reglungen. Das...
Die Sicherheit ihrer Mitglieder liegt der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG am Herzen. Noch weit vor der gesetzlich festgelegten Frist rüstet die...
Die Humboldthafenbrücke am Berliner Hauptbahnhof in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und die Fuß- und Radwegbrücke „Dreiländerbrücke“ in...
Die GESOBAU AG hat mit ihrem Integrationsprojekt „Gut miteinander wohnen“ beim diesjährigen Wettbewerb des Verbands der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen e.V. (BBU) den 1. Platz errungen....
„Der Begriff Mobile Immobilie beinhaltet die Aspekte, die notwendig sind, um eine Immobilie in Abhängigkeit der Veränderungen des Marktes horizontal, vertikal wie funktional nachzuverdichten.“
Zukunftsfähige (Wohn-)Immobilien müssen sich leicht, schnell und wirtschaftlich an sich verändernde Nutzergruppen und deren Individualisierungsbedürfnisse anpassen lassen. Mit Prof. Dr.-Ing. Karsten...
Im Rahmen des Programms „Energiewende“ des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (vnw) und der Stadt Hamburg modernisierte die Vereinigte...
Die Stärke der Zutrittskontrolle von Siedle ist die Integration in die Türkommunikation. Ein neuer Controller vergrößert den Funktionsumfang nun bis...
Paco unlimited erweitert erneut das Anwendungsspektrum seines Zugangs- und Abrechnungssystems. Kern einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für...
Das Geländer I-SYS von Carl Stahl ist aus Edelstahl konstruiert. Die Edelstahlseile haben einen Durchmesser von 4 mm. Für die Selbstmontage erhalten...
Mit der neuen Delta-Maxx Comfort stellte die Dörken GmbH & Co. KG die erste Unterdämmbahn für das Steildach vor. Das neue Bahnensystem wurde speziell...
Das durchdachte Design des Freischwingers RST 70 Slope von Ronald Schmitt, entworfen von Martin Ballendat, überzeugt mit seinen fließenden Linien und...