Die Nordfassade ist durch großflächig verglaste Treppenräume unterbrochen

Fenster zur Sonne

Die Südhanglage im Sonnenfeld trägt ihr Programm im Namen: Als Refe­renz­projektes für ener­ge­tisch nachhaltiges Bauen verpflichteten sich Archi­tek­ten und Projekt­entwickler zu einem in­no­vativen Planungsansatz. Die Verantwortlichen setzten hier auf eine transparente Lö­sung, die viel Licht und Sonne durch großzügige Verglasungen wirtschaftlich in das Konzept integrierte.

Unmittelbar an der Einfahrt zum Sonnenfeld in Ulm-Eselsberg ein Wohnungsbauprojekt zu realisieren, war seitens der örtlichen Baubehörden mit besonderen Auflagen verknüpft. So hatte der Baubürgermeister Ulms im Rahmen eines Architekturwettbewerbs die Aspekte der energetisch sinnvollen Architektur sowie einer innovativen, hochwertigen Gebäudegestaltung als verpflichtende Entwurfscharakteristika miteinander verknüpft. Hochwertiger Wohnungsbau mit Referenzcharakter sollte auf dem Grundstück der Virchowstraße 43 + 45 entstehen, und das Objekt musste Aspekte des energieeinsparenden Bauens deutlich...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2021 Vermietung

Effizienzturbo durch digitale Verknüpfung

Dabei lassen sich mit digitalen Tools, wie beispielsweise Mieter-Apps und digitalen Vermietungslösungen, erhebliche Zugewinne in der Effizienz, aber auch in der Qualität der Kundenkommunikation...

mehr
Ausgabe 1-2/2018 Balkonverglasung

Glas-Faltwand – schnell geputzt

Immer häufiger wer- den Balkone mit einer Glas-Faltwand versehen – sie schüt- zen vor Schall und erhöhen den Wohn- komfort. Die Außen- seiten der Verglasungen verschmutzen jedoch und müssen...

mehr
Ausgabe 03/2024 Nachhaltiges Bauen

Eindrucksvoll präsentiert: Holz und Glas

Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren konnte das Sachgebiet „4.3 Verkehrswesen, Straßen- und Wegerecht“ in den neuen Räumen für Zulassungs- und Führerscheinstelle einziehen. In den beiden...

mehr
Ausgabe 10/2013 Vom Balkon zum Wohnraum

Wärmegedämmtes Glas

Bei einer energetischen Fassadensanierung können Balkone zu vollwertigen Wohnräumen umgestaltet und Wärmebrücken ausgeschaltet werden. Das wärmegedämmte Balkonsystem SL Modular von Solarlux ist...

mehr
Ausgabe 11/2011 Dachkampagne

Mehr Sonne auf die Dächer

Der Solaratlas der Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner GmbH zeigt das Solarstrompotenzial der Berliner Dächer. Würde das Potenzial voll ausgeschöpft, ließen sich auf Berliner Dächern...

mehr