Hausautomationssystem

Weniger Energie


 

Siemens Building Technologies hat vorhandenen Systeme mit neuen Komponenten und einer gewerkeübergreifenden Bedienoberfläche über Funk und Draht verbunden und zum Synco living Hausautomationssystem vernetzt. Bereits vorhandene EIB/KNX-Systeme lassen sich in das Gesamtsystem integrieren. Neben einer Steigerung von Komfort und Sicherheit kann durch einen bedarfsorientierten Heizbetrieb je nach Wärmedämmstandard des Gebäudes und den Lebensgewohnheiten der Bewohner bis zu 30% Energie eingespart werden.

Siemens Building Technologies GmbH & Co. oHG
60388 Frankfurt
Tel. 069 797-81000
www.buildingtechnolo...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2015 Raumthermostat mit Touchscreen

Fingerleicht zu bedienen

Mit dem RDF800KN präsentiert Siemens ein modernes Raumthermostat mit Touchscreen. Die Touch-Funktionalität ermöglicht eigenen Angaben zufolge zusammen mit dem in Anwendertests optimierten...

mehr
Ausgabe 06/2016 Gesunde Luft

Raumthermostat misst und steuert Luftfeuchtigkeit

Die Siemens-Division Building Technologies hat ihr Sortiment an kommunikativen Raumthermostaten um das KNX-fähige Modell RDG165KN erweitert. Das Raumthermostat misst und steuert die Raumtemperatur...

mehr
Ausgabe 7-8/2025 27. Kongress Immobilien- und Facility Management mit SAP

Smarte Systeme und wegweisende Lösungen

Sensoren erfassen Gebäudedaten in Echtzeit, Systeme reagieren automatisiert auf Veränderungen, Entscheidungen basieren auf präzisen Analysen: Was einst noch als Vision galt, ist in vielen Bereichen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Intelligente Zähler – einfach nachrüstbar

Seit dem 1. Januar 2010 ist die intelligente Verbrauchsmengenerfassung – das Smart Mete­­ring – auch in Deutschland unter be­­stimmten Voraussetzungen verpflichtend. Das steht im...

mehr