Die neue EnEV 2009 bringt höhere Anforderungen u.a. an die Dämmung der obersten Geschossdecke. In der Sanierung und im Neubau wird ein U-Wert von mind. 0,24 W/m²K gefordert. Seit dem 1. Januar 2009...
Rund 30 % mehr Niederschlag sind bis 2100 in Deutschland zu erwarten. Mit Aco Kellerschutzsystemen können Planer schon jetzt an Fenstern, Lichtschächten und bei der Entwässerung innovative...
Mit der Lichtleiste Palo und dem LED-Strahler Tapia präsentiert der Leuchtenhersteller Hess zwei Highlights für die stimmungsvolle Gebäudeinszenierung. Die 1054 mm lange mit Hochleistungs-LEDs...
Hamburg hat Wohnungsbränden den Kampf angesagt. In Neubauten schreibt die Hansestadt schon seit 2006 Rauchmelder vor. Für Bestandsgebäude gilt eine Übergangsfrist bis 31. Dezember 2010. SAGA GWG...
Gerade Haus- und Nebeneingangstüren machen im laufenden Betrieb oft Probleme. Müssen doch im Fall von Schlüsselverlust zumeist Schließzylinder und Schlüssel ganzer Schließkreise ausgetauscht...
Die ILM Konferenz 2010 wird Teil der Consense – internationaler Kongress und Fachmesse für Nachhaltiges Bauen am 22. bis 23. Juni 2010 in Stuttgart. Für den ILM-Teil im Plenum- und...
Der Ingenieurtechnische Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA) und die RAG Montan Immobilien GmbH laden zum Altlastensymposium 2010 am 11. und 12. März 2010 auf das...
Antipanik-Schließzylinder lassen sich jetzt in nahezu alle Notausgangs-, Brandschutz- und Fluchttüren installieren. Mit wenigen Handgriffen tauschen Anwender ihre mechanischen Zylinder gegen...
Vergessene Kerzen, brennende Zigaretten oder technische Defekte: In Deutschland sterben jährlich viele Menschen durch Brände. In sieben Bundesländern sind Brandmelder in Neubauten bereits Pflicht....
Im Rahmen von Modernisierungen scheiterte der Wunsch nach einer Fußbodenheizung bislang zumeist an den Aufbauhöhen: Mit Trittschall- und Wärmedämmung liegt diese stets bei knapp 9 cm. Selbst beim...