Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8604 Treffer

Ausgabe 1-2/2010 Heizkosten

Mit der Sonne heizen

Die Erneuerung der Heiztechnik bei großen Immobilien kann mit dem System SolvisVital die Heizkosten, laut Hersteller, um 30 % reduzieren. Staatliche Zuschüsse senken die Investitionskosten und...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Dämmstoffe

Pure Dämmkraft

Hautkomfortabel und geruchsneutral, das sind neben der bewährten wärme- und schalldämmenden Qualität von Ursa Mineralwolle die Attribute, die PureOne zu einem besonderen Dämmstoff machen. In der...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Pufferspeicher

Unterirdische Speicherung

Der Pufferspeicher von Mall zur unterirdischen Speicherung von heißem Wasser aus Solaranlagen und Biomasseheizungen von 2000 bis 10 700 Liter Inhalt wird im Erdreich verbaut und über kurze,...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Heizungstechnik

Kompaktlösung

Die August Brötje GmbH hat mit dem Gas-Brennwertkessel EcoSolar BSK ein neues Gerät konzipiert, das optimal auf das Zusammenspiel mit einer Solaranlage ausgelegt ist. Damit eignet sich der...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Blockheizkraftwerk

Förderfähig

Green Mini Blockheizkraftwerke (BHKW) erfüllen alle technischen Anforderungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Damit ist sowohl die öl- als auch die gasbetriebene...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Interview zum Smart Metering

Smart Metering

Wie viele Wohneinheiten sind von ihrem Pilotprojekt betroffen? Insgesamt geht es hierbei um vier Mehrfamilienhäuser mit zusammen etwa 130 Eigentumswohnungen, wobei es sich um Bestandsobjekte handelt....

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Mini-BHKW

Fördermitteloptimierte Modernisierung

In Zusammenarbeit mit der auf die Sanierung von Wohnimmobilien spezialisierten Wolf & Mögle GmbH entwickelte Bernd Heinl, Technischer Vorstand der Baugenossenschaft Zuffenhausen, ein 3-stufiges...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Kommunales Klimaschutzkonzept

Klimarelevante Informationen

Insgesamt werden dem urbanen Raum 75 % der gesamten CO2-Emissionen zugeschrieben. Das Aktivieren der Potenziale bestimmter kommunaler Handlungsfelder – z. B. in der Raumordnung und kommunalen...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Passivhaus im Bestand

Wie gestaltet man die Zukunft für Altbauten?

Die Ergebnisse sprechen für sich. Lag der Primärenergieverbrauch vorher bei 288,9 kWh/m²a, so liegt er heute bei nur noch 28,4 kWh/m²a – eine Einsparung von 90 %. Oder anders formuliert: Das...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Energy Strategic Asset Management

Strategisch und wirtschaftlich

Wohnungsunternehmen analysieren mit kritischem Blick die Energiewerte ihrer Immobilienbestände. So stellen sie immer häufiger fest, dass ältere, an sich gut vermietbare Bestände hohe...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5207 Treffer in "AT Minerals"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1413 Treffer in "recovery"

11629 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"