Pufferspeicher

Unterirdische Speicherung

Der Pufferspeicher von Mall zur unterirdischen Speicherung von heißem Wasser aus Solaranlagen und Biomasseheizungen von 2000 bis 10 700 Liter Inhalt wird im Erdreich verbaut und über kurze, wärmegedämmte Rohrleitungen in die Heizungsanlage eingebunden. Das günstige Verhältnis zwischen Inhalt und Oberfläche des Pufferspeichers ist die wichtigste Voraussetzung zur Minimierung der Wärmeverluste. Außerdem reduziert die 25 cm stärke Wärmedämmung zuverlässig das Auskühlen des Speichers.
Langfristige Sicherheit durch  Beton  ermöglicht die volle Befahrbarkeit – wichtig für den Einbau unter Garageneinfahrten oder Kellerplatten. Zusammen mit der Innenauskleidung aus Edelstahl und der Dämmung aus Blähglasgranulat garantiert der Pufferspeicher eine lange Lebensdauer. Möglich sind außerdem z. B. Solarwärmetauscher oder Schichtladeeinrichtungen. Erstmalig wurde im Januar auf der Deubau in Essen der Mall-Pufferspeicher Solitherm in einer druckhaltenden Variante für 3 bar Betriebsdruck präsentiert.

Mall GmbH, 78166 Donaueschingen
Tel. 0771 80050, www.mall.info

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-04 Pufferspeicher

Großanlagen mit Erdlagerung

Mall hat ihre Erdspeicher aus Stahlbeton zur Lagerung von Wärme (ThermoSol) und Biomasse (ThermoPel) weiterentwickelt. Der Pufferspeicher ThermoSol ist für die unterirdische Speicherung von heißem...

mehr
Ausgabe 2016-09 Pufferspeicher

Kaltwasser unterirdisch speichern

Seinen bewährten Pufferspeicher bietet Umweltspezialist Mall jetzt auch zur unterirdischen Lagerung von Wasser aus Kaltwasserkreisläufen an. Der für 3-10 bar Betriebsdruck geeignete Pufferspeicher...

mehr
Ausgabe 2015-11

Thermische Solaranlagen: Wärme aus der Sonne

Bei der Planung eines modernen Wärmeversorgungssystems ist das Thema Solarenergie heute ein elementarer Bestandteil – dies insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass im Neubau das...

mehr
Ausgabe 2014-1-2 Pufferspeicher

Passend für jedes Heizsystem

Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, hat sechs neue Pufferspeicherbaureihen auf den Markt gebracht, die sich eigenen Angaben zufolge besonders durch hohe Flexibilität auszeichnen. Die...

mehr
Sanierung

Energieeffiziente Verbindungen

Zugegeben: sie ist in die Jahre gekommen, die Wohnanlage Bramfeld im Hamburger Norden. Geplant wurde sie von Paul A.R. Frank, einem der Pioniere des sozialen Wohnungsbaus in Deutschland. Wohnungen mit...

mehr