Welche Kriterien müssen Bauprodukte erfüllen, um auch in Zukunft hohen Ansprüchen an ihre ökologische und gesundheitliche Nachhaltigkeit zu genügen?...
">Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden ist das erste umfassende Werk für die Ermittlung und Bewertung der wichtigsten Schadstoffe in Bauteilen...
Dieses dreiflügelige Gebäude der Gartenstadt Karlsruhe eG von 1920 ist ein Beispiel dafür, wie sich im Rahmen einer energetischen Sanierung auch die...
">In vielen Details richtungsweisend war die Modernisierung typischer Klinker-Mehrgeschossbauten aus den 50er Jahren im Hamburger Stadtteil Barmbek....
">Der Fassaden Atlas vermittelt in Form eines kompakten Nachschlagewerks technische Planungsgrundlagen von allgemeinen Konstruktionsbedingungen bis zu...
">Mit der jüngst erweiterten Zulassung des DIBt und einem zusätzlich erstellten Gutachten kann die ZZ-Platte BDS-N als geprüftes System ab sofort zur...
Nachdem alle Baugenehmigungen und vertraglichen Voraussetzungen vorliegen, hat die Groth Gruppe mit den Bauarbeiten für das Wohnensemble Lentzeallee...
">Bereits zum vierten Mal konnte zu Beginn der Fachmesse Dach+Holz der Architekturpreis „Gut bedacht 2009“ verliehen werden. An prominenter Stelle, im...
">Müllplätze und die Organisation der Entsorgung sind ein ständiges Ärgernis: unordentliche Standplätze, überquellende Container, Geruchsbelästigung,...
">Mit der Entwicklung von austauschbaren LED-Modulen ermöglicht Hess Kommunen den investitionssicheren Einstieg in diese Zukunftstechnologie. Auf der...
Durch den allgemeinen Trend zu mehr Natürlichkeit sind Holzterrassen heutzutage gefragter denn je. Jedoch beklagen viele Nutzer, dass schwül-feuchte...