Logos für Wohnsiedlungen sind ein Identifikationsmerkmal

Bei Mercedes ist es der Stern, bei Apple der Apfel, bei Shell die Muschel; gute Logos sind individuell, einfach und einprägsam. Neben den großen Marken-Logos stiften auch individuelle Projektlogos Identität. Markenzeichen für Wohnquartiere sorgen beispielsweise dafür, dass sich Mieter und Wohnungsinteressenten mit der Siedlung identifizieren.

„Das erste, was ein neuer Kunde im Regelfall vom Unternehmen sieht, ist das Logo“, sagt Jens Schönhorst, Leiter der LEG-Unternehmenskommunikation. Allein der erste Eindruck entscheidet darüber, ob der Wohnungsinteressent sich gut aufgehoben fühlt. „Es geht darum, das eigene Unternehmen zu positionieren und dem Kunden eine Marke mit hochwertigen Produkt- und Dienstleis-tungseigenschaften sowie Qualitätsmerkmalen zu bieten.“ Wäh­rend das Firmenlogo das gesamte Unternehmen der brei­­ten Öffentlichkeit präsentiert, sind die Erkennungszeichen für Wohnquartiere maßgeschneidert auf die Klientel vor...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2010

Über der Fordsiedlung geht die Sonne auf

Entlang der Amsterdamer Straße, unweit der Ford-Werke, beginnt die 1950/51 errichtete Siedlung – am nördlichen Tor zur Innenstadt. „Gute Infrastruktur in fußläufiger Entfernung und optimale...

mehr
Ausgabe 03/2011

Modernisierung von Großwohnsiedlungen

Welches Ziel zuerst: Energetische Modernisierung, sozialräumliche Stabilisierung oder der Erhalt preisgünstigen Wohnraums? Gerade im Fall von Großwohnsiedlungen können Zielkonflikte auftreten....

mehr
Ausgabe 10/2009

Neuer Kurs für große Siedlungen

Durch industrielle Bauweise und hohe Verdichtung konnte in Großsiedlungen eine Vision moderner Stadtplanung umgesetzt werden: Breiten Bevölkerungsschichten bezahlbares, modernes und komfortables...

mehr
Ausgabe 09/2022 Recyclebares WDVS

Bezahlbare Nachhaltigkeit ist Trumpf

Im Rahmen der Modernisierungsoffensive „Besser wohnen – Zu Hause im Quartier“ des Landes Nordrhein-Westfalen saniert der Wohnungskonzern LEG 91 Wohnungen, einen Teil einer Siedlung mit insgesamt...

mehr
Ausgabe 7/8/2010

Vom Sorgenkind zur zukunftsfähigen Siedlung

Die zwischen den 20er und 80er Jahren errichteten, mittlerweile in die Jahre gekommenen Wohngebiete des mehrgeschossigen Mietwohnungsbaus stellen ein Marktsegment dar, das breiten Schichten der...

mehr