Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1435 Treffer

Interview mit BFW-Präsident Andreas Ibel

Zuwanderung trifft auf Wohnungsmangel: „Jetzt heißt es anpacken“

Die Flüchtlingswelle stellt auch die Immobilienbranche vor große Herausforderungen. Es gilt, nun den Neubau von 400.000 Wohnungen im niedrigen und mittleren Preissegment zu stemmen. Andreas Ibel, Präsident des BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, berichtet im Interview, wie die derzeitige Zusammenarbeit mit den politischen Entscheidungsträgern verläuft und was nun zu tun ist.

mehr
Ausgabe 10/2015 RWE-Modellprojekt in Bottrop: Einfamilienhaus erzeugt mehr Energie, als es verbraucht

Vom Altbau zum Plus-Energiehaus

RWE Effizienz erreicht ein selbst gestecktes Ziel: Aus einem 1960er Jahre Altbau ist ein Plus-Energiehaus geworden. Worum ging es? Im Kern ging es darum, den Verbrauch eines bewohnten...

mehr
Ausgabe 10/2015

Mehr Steuergerechtigkeit für den Bau neuer Wohnungen

„Moment mal!“: Der Vorsitzende der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland spricht Klartext.

mehr
Ausgabe 10/2015 Bauen im Bestand

WDVS nachhaltig sanieren

Maßnahmen zur Dämmung von Fassaden sind ein wesentlicher Baustein der Bundesregierung, um die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen. Häufige Maßnahmen sind dabei Wärmedämmverbundsysteme...

mehr
Ausgabe 10/2015 Bauen im Bestand

Zellulosebläser

In Berlin werden derzeit die obersten Geschossdecken von Siedlungshäusern der frühen DDR nachträglich gedämmt. Durch den Einsatz eines lose einblasbaren Zellulosedämmstoffes gestaltet sich Maßnahme als wirtschaftlich.

mehr
Gebäudetechnik

Rauchwarnmelder – mit Sicherheit

Praktisch überall in Deutschland sind Elektrohandwerker, Gebäudetechniker sowie die Mitarbeiter und Dienstleister von Unternehmen der Wohnungswirtschaft dabei, Rauchwarnmelder im Bestand...

mehr
Gebäudetechnik

Trinkwasser: Für Durchfluss sorgen

Trinkwasser-Installationen werden bereits in der Entwurfsphase durch den Betreiber und den Fachplaner in Abhängigkeit von der späteren Nutzung des Gebäudes für den „bestimmungsgemäßen...

mehr

Fenster: Lass die Frischluft rein

Eine dichte Bauweise verhindert den natürlichen Luftaustausch. Die Folge bei unzureichendem Luftwechsel können Feuchte- und Schimmelschäden sein.

mehr
Bauen im Bestand

Wohnen für die Wissenschaft

Mitten in Weimar liegt das rund 2,5 ha große Areal „Altes Zöllnerviertel“. In einem großangelegten Bauprojekt werden hier verschiedene Bestandsgebäude saniert. Zum ersten Bauabschnitt gehört das Gebäude Schwabestraße 11, das mit Innendämmung ausgestattet wurde und wissenschaftlich begleitet wird.

mehr
Ausgabe 09/2015

BundesBauBlatt Gipfel Klein, fein und exklusiv

Der BBB Gipfel ist eine feste Größe im Terminkalender der Entscheider aus Industrie und Wohnungswirtschaft. Die Qualität der Gespräche und Vorträge auf dem Branchentreffen ist hoch. Und genau darauf kommt es schließlich an.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1363 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

217 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1826 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1004 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1376 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2400 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"