Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8786 Treffer

Ausgabe 6/2008 Verbrauchsdaten außerhalb der Wohnung mit Hilfe der Funktechnik abrufen

Zehn Jahre Funkablesung

In den letzten zehn Jahren hat sich in der Immobilienbranche eine entscheidende Entwicklung durchgesetzt. Mit der Einführung der Funkablesung wurde die Erfassung und Übertragung von Verbrauchsdaten...

mehr
Ausgabe 6/2008 Energie

Partner der Wohnungswirtschaft

Wirtschaftlich lohnenswerte Energiesparmaßnahmen mit vergleichsweise einfachen Mitteln sind im Wohnungsbestand gut umsetzbar. Die nachträgliche Dämmung von nicht ausgebauten Dachgeschossen ist mit...

mehr
Ausgabe 6/2008 Nordrhein-Westfalen

Historische Siedlungen

In Nordrhein-Westfalen sind im Zuge der Industrialisierung zahlreiche Siedlungen entstanden, die als kollektive Wohnformen viele Geschichten über das Wohnen erzählen. In dem beigefügten Handbuch...

mehr
Ausgabe 6/2008 Eine Stadt erfindet sich neu

Das Wunder von Leinefelde

Wem in Ostdeutschlands Städten das zähe Ringen mit dem Wohnungsleerstand aufs Gemüt schlägt, der kann sich an Leinefelde wieder aufrichten. Dass unvermeidliche Schrumpfungsfolgen durch...

mehr
Ausgabe 6/2008 Hamburg

Bauordnung

Der Kompaktkommentar Bauordnungsrecht in Hamburg verfolgt ein neues lösungsorientiertes Konzept für Praktiker zu baurechtlichen Fragestellungen in Hamburg, die auch für Bauordnungen anderer...

mehr
Ausgabe 6/2008 Die Stadt im Blick

Townhouses

In den internationalen Großstädten macht derzeit eine „neue alte“ Wohnform von sich reden, die sogenannten Townhouses. Als gereihte städtische Wohnhäuser konzipiert, tanzen sie mit ihren...

mehr
Ausgabe 6/2008 Die Dämmung des Dachbodens als wirkungsvolle Maßnahme

Kostengünstig und profitabel

Rund um die EnEV gab und gibt es verschiedene Fristen. Doch spätestens zum 1. Januar 2009 gibt es fast keine Sonderbehandlungen mehr. Bereits zum 1. Januar 2007 war die Dämmung der obersten...

mehr
Ausgabe 6/2008 Gartenstadt Merschkamp

Gartenstadtthema zeitgenössisch

Die Siedlung wurde auf einem ehemaligen Sportplatz, mitten im Stadtteil Mauritz in Münster, angelegt. Die stadtnahe Fläche liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kanal, der hier in seinem...

mehr
Ausgabe 6/2008 Beispiele von Thermografiebildern

Energetische Gesamtbetrachtung

Vielerorts steigt der Sanierungsaufwand für eine bedarfsgerechte Instandhaltung der in die Jahre gekommenen Bausubstanz. Wirtschaftlich sinnvoll ist es, verschiedene Maßnahmenpakete miteinander zu...

mehr
Ausgabe 6/2008 Stadtquartier am Augsburger Torplatz in Neu-Ulm

Niedrigenergiehaus im Bestand

Ein Gebäude in dem Baublock 300 stammt aus dem Jahr 1926, die anderen wurden alle um 1950 erbaut. Das Projektziel war unter anderem die Senkung des Primärenergiebedarfs von ca. 347 kWh/m²a auf...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5347 Treffer in "AT Minerals"

8663 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7580 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5265 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10939 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1496 Treffer in "recovery"

11842 Treffer in "SHK Profi"

13166 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12104 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"