Dachfenstersystem

Wärmedämmung

Schüco AWS 57 RO ist eine modular aufgebaute System­plattform, mit der sowohl Dachfenster für kleine Winter­gärten als auch großformatige Lichtdächer realisiert werden können. Dabei sind Glasstärken von 26 bis 48 mm möglich. Es stehen Funktionsgläser ebenso zur Wahl wie betretbare Gläser. Hohe Dichtig­keit und gute Wärmedämmung kennzeichnen diese neue Konstruktion. Die Deckleisten können als umlaufender Rahmen sowie als U-Rahmen, entweder mit flachem unterem Abschluss oder mit Stufenglas, ausgeführt werden. Die U-Rahmen sind besonders für geringe Dachneigungen geeignet, da sich bei dieser...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2010 Fußbodenheizung

Problemlöser

Im Rahmen von Modernisierungen scheiterte der Wunsch nach einer Fußbodenheizung bislang zumeist an den Aufbauhöhen: Mit Trittschall- und Wärmedämmung liegt diese stets bei knapp 9 cm. Selbst beim...

mehr
Ausgabe 05/2012

Barrierefreiheit mit Wärmedämmung

Der zentrale Knackpunkt bei der Konstruktion barrierefreier Eingänge ist die Türschwelle. Diese muss auch bei geringer Einbautiefe alle notwendigen Funktionen und Anforderungen wie Wärmedämmung,...

mehr
Ausgabe 10/2015 Bauen im Bestand

Zellulosebläser

Die energetische Sanierung des Gebäudebestandes ist ein unverzichtbarer Baustein der Energiewende. Die von der Bundesregierung im Rahmen des Energiekonzeptes 2050 und der Energiewende geschlossenen...

mehr
Ausgabe 10/2014 Dämmstoffe aus EPS-Hartschaum

Wärmedämmung und Wirtschaftlichkeit

In den letzten drei Jahren haben sich die Medien auf das Thema Gebäudesanierung gestürzt, sicherlich angefacht durch den politischen Konsens, Energie vor allem durch Energieeffizienz im...

mehr
Ausgabe 10/2014 Dämmen mit Augenmaß

Wärmedämmung in der Kritik – Was tun?

Niemand kann ernsthaft infrage stellen, dass Gebäude wärmegedämmt werden müssen, denn niemand möchte unnötig Heizkosten produzieren und CO2-Abgase erzeugen: nicht die Politik, nicht die...

mehr