Begegnungen mit Architekten

Worauf wir bauen

In dem Buch werden Gespräche mit 20 der einflussreichsten Architekten der letzten 50 Jahre vorgestellt. Hier erklären sie, was gute Architektur ausmacht und wie kluge Entwürfe die Welt verändern können.

Ausführlich und offen erzählen sie von ihren Idealen, Hoffnungen und Ängsten. Überall entstehen derzeit die faszinierendsten Projekte – dieses Buch zeigt, wer dahinter steckt und wie sich die neuen Wunderbauten verstehen lassen.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2008 Planen und Auswerten

Baugrunderkundungen

Das Buch behandelt alle Fragen der praktischen Durchführung und Auswertung der Untergrunderkundung – von der Planung des Erkundungsprogramms bis zur Angabe der Bodenkennziffern und des...

mehr
Trendwende bei Architekturpreisen

Steildach-Objekte liegen bei Auszeichnungen vorn

Ein Blick auf die jüngsten Auszeichnungen bei deutschen Architektur- und Bauherrenpreisen zeigt deutlich, dass Steildächer nicht nur ein bedeutender Bestandteil der hiesigen Baukultur sind, sondern...

mehr
Ausgabe 05/2009 Design-Inspirationen

Terence Conran privat

Sir Terence Conran, der britische Star-Designer und Gründer der Habitat-Kette, machte mit seinen Möbeln gutes, modernes Design für jedermann erschwinglich. Seit 1990 baute er eine beeindruckende...

mehr
Ausgabe 12/2008 Ausgewählte Projekte des Bundes

Kunst am Bau

Mit dem Buch werden ausgewählte Kunst-am-Bau-Projekte der jüngsten Zeit präsentiert, die den Blick auf die Potenziale von Kunst am Bau lenken und Anregung bieten, sich verstärkt mit Kunst, Kultur,...

mehr
Ausgabe 11/2016

Designboden ist Trend

Erfurt wächst: Jedes Jahr kommen rund 1500 Einwohner hinzu, Tendenz steigend. Oberbürgermeister Andreas Bausewein rechnet damit, dass die Stadt im Jahr 2035 insgesamt 226.000 Einwohner haben wird....

mehr