Für die Wohnungswirtschaft ist die Verschmutzungstendenz eines Fassadenanstrichs von großem Interesse. Caparol startete hier schon vor Jahren ein Forschungsprojekt, das alle Rezepturbestandteile...
Dieses Buch stellt Einfamilienhäuser vor, die durch gekonnte Konzentration auf das Wesentliche überzeugen. Formale Reduktion und die Verwendung weniger, ruhig wirkender Materialien in Verbindung mit...
Reihenhäuser sind eine typisch deutsche Wohnform. Der Fotograf Albrecht Fuchs hat die Bewohner von 50 Reihenhäusern in Deutschland porträtiert. Parallel dazu führte die Journalistin Inken Herzig...
Das Buch behandelt alle Fragen der praktischen Durchführung und Auswertung der Untergrunderkundung – von der Planung des Erkundungsprogramms bis zur Angabe der Bodenkennziffern und des...
Immer wieder kommt es in der noch jungen Branche Photovoltaik durch Unerfahrenheit zu gravierenden Ausführungsfehlern bei der Konfiguration und Installation von Photovoltaik-Anlagen.
Dieser Leitfaden...
Seit dem Ende der 90er Jahre hat sich die Anbieterstruktur auf dem deutschen Mietwohnungsmarkt durch große Verkäufe von Wohnungspaketen sowie Wohnungsunternehmen deutlich verändert. Allein in den...
Im Herbst 2006 hat die KfW Bankengruppe eine Arbeitsgemeinschaft aus Bremer Energie Institut, Institut Wohnen und Umwelt und dem Institut für Statistik der Uni Bremen beauftragt, die Effekte zu...
Im Rahmen der Lissabon-Strategie der EU kommt der Forschung ein erhöhter Stellenwert zu; bis 2010 sollen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung, die durch Staat und Wirtschaft getätigt werden,...
Für ihre außerordentlichen Verdienste um eine grüne städtische Umwelt ist die vom Hamburger Unternehmer Alexander Otto gegründete Stiftung „Lebendige Stadt“ Ende September in Nürnberg mit...
Die Solarsiedlung am Medienhafen ist eines der größten Solarsiedlungsprojekte im Mietwohnungsbau europaweit und ein Leitprojekt der Landesinitiative Zukunftsenergien für das Programm „50...