Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm ist Bestandteil der von der Bundesregierung und der KfW-Bankengruppe im Februar 2006 gestarteten Förderinitiative „Wohnen, Umwelt, Wachstum“. Für die...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Energieeinsparung beziehungsweise der Reduzierung von CO2-Emissionen. Die Politik forciert die Nutzung von Energieträgern wie Erdgas, das bei der Verbrennung...
Bei einer Fassadenbeschichtung hat neben der technischen Haltbarkeit auch das Verschmutzungsverhalten einen wesentlichen Einfluss auf den Werterhalt. Die Ursachen für Fassadenverschmutzung sind...
430 Wohnungen umfassen die Geschossbauten am Saatwinkler Damm 143-153. Es sind achtgeschossige Plattenbauten aus den 70er Jahren, abwechslungsreich durch Vor- und Rücksprünge sowie...
Moderne Medien verändern die Kontaktpflege und Sehgewohnheiten der Nutzer. Möglichkeiten wie E-Mail und Internet beschleunigen und erleichtern den Kommunikationsfluss und öffnen neue Horizonte....
Am 27. Januar 2009 hat die Bundesregierung das zweite Konjunkturpaket verabschiedet, den „Pakt für Beschäftigung und Stabilität“. Das Paket enthält Maßnahmen mit einem Umfang von 50...
Herr Professor Eichener, warum wurde die Hochschule für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft gegründet?
Eichener: Dafür gab es mehrere Auslöser. Die EBZ Business School hat sich aus einem...
Die ANGA Cable findet dieses Jahr vom 26. bis 28. Mai 2009 in Köln statt. Besonders attraktiv ist in diesem Jahr der Besuch des messebegleitenden Fachkongresses. Erstmals wird für den Kongress auch...
Vom 10. bis 14. März 2009 präsentieren in Frankfurt am Main rund 2400 Hersteller, über die Hälfte davon aus dem Ausland, die weltgrößte Leistungsschau für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-,...
Die Sieger des 8. Unipor-Architekturpreises „Im Einklang mit der Natur“ stehen fest: Aus insgesamt 55 eingereichten Einsendungen ermittelte die fachkundige Jury jetzt sieben Gewinner. Prämiert...