Nachhaltige Stadtbeleuchtung

Beim Thema Stadtgestaltung mit Licht gewinnen neben Sicherheit und Attraktivität ökonomische und ökologische Faktoren wie die Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mehr und mehr an Bedeutung. Neue Technologien, die Lösungen für Sanierungen vorsehen, führen zu deutlichen Energieeinsparungen bei besserem Licht.

Entwicklungen auf Basis von Leuchtdioden (LED) verbinden umweltfreundliche, langlebige Technologie mit modernem Design und sparen im Vergleich zu einer Anlage mit 80-Watt-Quecksilberdampflampen über 70 % Energie. Darüber hinaus wirkt das weiße, blendfreie Licht natürlich und erhöht mit seinen guten Farbwiedergabeeigenschaften die Attraktivität des urbanen Raums. Die neue LED-Leuchte wie z. B. von der Firma Philips, ist eine Lösung zur Sanierung von Pilzleuchtenanlagen.

 

Keine Überdimensionierung mehr

Die elektronische Regelung „Constant Light Output“ (CLO), die in diesen Leuchten integriert ist,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2017 Außenbeleuchtung

Autarke LED-Leuchte für Rad- und Gehwege

„Solar Lighting“, die neue Produktfamilie des österreichischen LED-Anbieters LEDON, soll Licht an Orte bringen, die sich bisher nicht zu vertretbaren Kosten damit versorgen ließen oder wo es...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Straßenbeleuchtung

Zeitgemäß weiterentwickelt

Um den neuen Anforderungen an die Straßenbeleuchtung durch die Digitalisierung des Lichts gerecht zu werden und den damit verbundenen Kundenwünschen zu entsprechen, gibt es die Kofferleuchte von...

mehr
Ausgabe 7/8/2010 Außenbeleuchtung

Neue LED-Lösungen

Für die schnellere Nutzung der Vorteile von LED-Beleuchtung hat Philips die Modulreihe LEDGINE entwickelt, die die Möglichkeit schafft, Straßenleuchten aufzuwerten, ohne sie austauschen zu müssen....

mehr
Ausgabe 03/2023 Straßenbeleuchtung

Strom sparen ohne Abstriche bei der Verkehrssicherheit

Nach Angaben des Deutschen Städte- und Gemeindebunds werden für die Beleuchtung von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen allein in Deutschland jedes Jahr bis zu 4 Mrd. kW/h Strom abgerufen....

mehr
Ausgabe 04/2013 Stadt- und Quartiersentwicklung

LED it go

In Dinslaken – gelegen im Grenzgebiet zwischen quirligem Ruhrgebiet und beschaulichem Niederrhein – vertreiben genau 6.638 Straßenleuchten die Dunkelheit. Das Aus der Quecksilberdampflampen ab...

mehr