Mit einer technischen Weltneuheit eröffnete das Südwärme Kompetenzzentrum in Bochum, die Firma Philipps, ihr neues Energie-Optimierungs-Zentrum: Man präsentierte Photothermie, die Kombination...
Die sozialen Herausforderungen beim Wohnen nehmen zu. Die Wohnungsunternehmen reagieren mit neuen vielfältigen Instrumenten des Sozialmanagements. Mit einem Studienauftrag an das IWU will der Verband...
Beim effizienz.forum 2008 am 20. und 21. November im Internationalen Congresscenter Stuttgart erwartet Energieberater ein umfangreiches Programm mit aktuellem Fachwissen und wertvollen Tipps direkt...
Der neue Energieausweis gilt nicht für den geschützten Bestand. Dennoch ist ein historischer Bau am Markt kaum zu platzieren, wenn die Energiekosten den Mietzins weit übersteigen. Das Deutsche...
„That´s great“, entfuhr es einem britischen Teilnehmer angesichts der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer von Wittstock. Dabei sollte es ausdrücklich nicht um Großes gehen....
Ob in den Ringkolonnaden, im Schorfheideviertel oder an der Mehrower Allee – der Stadtumbau in Marzahn hat in den vergangenen sechs Jahren für erhebliche Veränderungen im Stadtteil gesorgt. Wie...
Der Erfolg eines Wirtschaftsunternehmens ist heute mehr denn je von der fachlichen und persönlichen Kompetenz der Mitarbeiter und Führungskräfte abhängig. Sie müssen motiviert und bereit sein, in...
Um einen Schimmelbefall in Wohnräumen dauerhaft zu beseitigen bzw. zu verhindern, gilt es zunächst dessen Ursachen zu erkennen, um diese dann gezielt bekämpfen zu können. Man unterscheidet hierbei...
Das Wohnheim ist übersichtlich: 63 Studenten wohnen hier in Ein- bis Drei-Zimmer-Apartments, verteilt auf zwei dreigeschossige Flachdachbauten. Auch vor der Sanierung fühlten sie sich hier schon...
Das Wohnraumförderungsgesetz (WoFG) ist seit dem 1. Januar 2002 die gesetzliche Grundlage der sozialen Wohnraumförderung (vorher das II. Wohnungsbaugesetz – II. WoBauG). Dieses Gesetz regelt die...