Das Kommunale Wohnungsunternehmen errichtete innerhalb von drei Jahren zwei Biomasse-Heizkraftwerke, die rund 10 % der Sarstedter Haushalte mit sauberer Wärme durch Holzpellets versorgen und zusammen...
Dekorativ und widerstandsfähig sind bei einem Putz Attribute, die sich gerne widersprechen. Nicht so beim Knauf Diamant Spritzputz, der in brillantweiß oder eingefärbt attraktive Putzoberflächen...
Mit der Entwicklung der ersten Domus Applikation stellt das Softwareunternehmen seinen Kunden diese Technologie mobiler Anwendungen zur Verfügung und bietet ihnen die Chance, die eigene...
In öffentlichen Gebäuden sind sanitäre Einrichtungen besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Funktionalität, aber auch an die Sicherheit vor...
Bei Fahrschächten innerhalb der thermischen Gebäudehülle strömt warme Raumluft durch die Spalten der Schachttüren in den Schacht. Verstärkt durch den Kamineffekt entweicht sie unkontrolliert...
StoTherm Classic S1 ist nach DIN EN 13501 nicht brennbar. Dies wird durch Basaltkomponenten mit einer sorgfältig abgestimmten Rezeptierung ermöglicht. Wie schon bei anderen Fassadenprodukten...
In Zeiten steigender Energiekosten stehen bauliche Energieeffizienzmaßnahmen besonders bei Mietwohnungen hoch im Kurs. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von Sanierungen setzen die Kenntnis der...
Vor kurzem wurde Deutschland von smarten Analysten noch aufgrund der vergleichsweise niedrigen Eigentumsquote belächelt. Heute zeigt sich: der vergleichsweise hohe Anteil qualitativ hochwertiger...
Kommunen können mit einem neuen, kostenfrei zur Verfügung stehenden Kalkulationswerkzeug ihre Verkehrsinfrastrukturkosten systematisch erheben und auswerten. Das einfach anzuwendende Planungstool...
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in mehreren Entscheidungen in den letzten Monaten Bebauungspläne für unwirksam erklärt, deren Vorhaben die in § 17 Abs. 1 BauNVO festgelegten...