Um Feuchtigkeitsschäden an der Markise zu verhindern, sind Regensensoren ein probates Mittel, denn diese fahren den Sonnenschutz ein, auch wenn der Nutzer nicht zu Hause ist. Mit Ondeis bringt...
Die Montage von Solarkollektoren gilt nicht nur durch die Arbeitssituation auf dem Dach als schwierig, sie ist zudem auch noch wetterabhängig. Schönwetterperioden sind daher möglichst intensiv...
Sämtliche Anschlüsse sind – wie bei vielen älteren Gaskesseln – auf der Rückseite angebracht. Somit bietet sich der bodenstehende Gass-Brennwertkessel Logano plus GB212 von Buderus, einer...
500 Brandtote jährlich, alle 3 Minuten brennt es in Deutschland. Rauchwarnmelder schaffen mit ihrem lauten Alarm lebensrettende Sekunden zur Flucht. Dabei ist das wichtigste Sicherheitskriterium bei...
Die Prognosen zum demografischen Wandel stellen die Unternehmen der Wohnungswirtschaft vor teilweise beachtliche Herausforderungen. Sinkende Nachfragepotenziale bei gleichzeitig alternden...
Die Baukonjunktur stabilisiert sich zusehends. In der ersten Jahreshälfte 2011 konnte die baden-württembergische Bauwirtschaft wieder in allen Bausparten Umsatzzuwächse von 14,6 % verzeichnen....
Nachhaltige Gebäude sind energieeffizient, wirtschaftlich und behaglich zugleich. Die ausgewogene Erfüllung ökologischer, soziokultureller und ökonomischer Gebäudequalitäten gelingt nur durch...
In Zeiten ständig steigender Energiepreise und knapper Ressourcen sind Wohnraumkonzepte gefragt, die durch ihre zukunftsfähige Verknüpfung von Energietechnik und energieeffizienten baulichen...
Erneuerbare Energien sind bei den Deutschen beliebt: Einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest zufolge halten 94 % der Bundesbürger den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien...
Ausgehend vom Auftrag der Koalitionsvereinbarung, den Stadtumbau West weiter zu entwickeln, hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) Ende 2010 eine Evaluierung des...