Ob SHK-Branche, Verbraucher oder Politik – in einem Punkt sind sich alle einig. Der Energieverbrauch kann und muss noch sehr viel stärker gesenkt werden, als es in den vergangenen Jahren der Fall...
Der Remscheider Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant präsentiert Kraft-Wärme-Kopplungssysteme für verschiedene Gebäudegrößen. Mikro- und Mini-KWK-Anlagen ermöglichen eine...
Der neue TS 5000 ECline mit Gleitschiene von Geze ist eine ideale Systemlösung für Barrierefreies Bauen. Denn der Name ist Programm: Mit dem TS 5000 ECline (gesprochen „easy line“) lassen sich...
Steigende Ansprüche an den Wohnkomfort und eine zunehmende Überalterung der Gesellschaft setzen die Betreiber von Mehrfamilienhäusern ohne Aufzug unter Handlungsdruck. Oftmals müssen langjährige...
Für 24 Mietparteien eines mehrgeschossigen Wohngebäudes in Ludwigshafen-Oggersheim begann das Jahr 2009 mit einem Schock: Eine Silvesterrakete hatte sich auf einen Balkon im vierten Stock des 1972...
Der Wissenskompass der gemeinnützigen Bernhard-Remmers-Akademie ermöglicht auch in der kommenden Seminarsaison ein sicheres Navigieren im Markt der Bauwerterhaltung. Das Erfolgskonzept des...
Zum Detaillierungsgrad eines Umweltberichts für Raumordnungspläne.
BVerwG, Beschl. vom 24. Mai 2011 - 4 BN 45.10 -
Aus den Gründen:
Die auf alle Zulassungsgründe des § 132 Abs. 2 VwGO...
Zu den Anforderungen an das Geltendmachung einer Rechtsverletzung im Sinne von § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO
BVerwG , Beschl. vom 8.6.2011 - 4 BN 42.10 -
Aus den Gründen :
Die Beschwerde ist mit dem...
Zur Frage der abschließenden Prüfung der für den Nachbarschutz notwendigen Regelungen, wenn sichergestellt ist, dass das Rücksichtnahmegebot in einem nachfolgenden fachaufsichtlichen...
Zu den Anforderungen an das ergänzende Verfahren und der rückwirkendem Inkrafttreten eines Bebauungsplanes
BVerwG, Beschl. vom 1.6.2011 - 4 B 2.11 –
Aus den Gründen:
Die Beschwerde hat...