Dichtheitsprüfung

Mieterbund und Vermieter gegen Koalitionspläne

Mieter und Vermieter kritisieren die in den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen geplante Regelung zur Dichtheitsprüfung. Nach Informationen vom Mieterbund NRW und dem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (VdW) Rheinland Westfalen wollen die Koalitionäre Ein- und Zweifamilienhausbesitzer gegenüber Besitzern von Mehrfamilienhäusern – und damit auch deren Mietern – bevorzugen. Die Dichtheitsprüfung von Abwasserkanälen soll bei Ein- und Zweifamilienhäusern nur bei Gefahrenlage vorgeschrieben werden, bei Mehr­familienhäusern aber generell. Beide Verbände laufen nun gemeinsam Sturm gegen die Pläne, die Mehrkosten könnten am Ende die Mieter treffen, während die Eigenheimbesitzer ungeschoren davonkämen.

VdW-Verbandsdirektor Alexander Rychter findet die Ungleichbehandlung völlig inakzeptabel. Ähnlich sieht das NRW-Mieterbundvorsitzender Bernhard von Grünberg: „Die Regelung bürdet vor allem den Mieter die finanziellen Lasten auf. Während Eigentümer verschont bleiben sollen, zahlen Mieter über die Kos­tenumlage für die Erneuerung des Kanalnetzes.“ Nach der bisherigen Regelung sollten alle Abwasserleitungen bis 2015 geprüft werden.

 

Informationen unter: www.vdw-rw.de

x

Thematisch passende Artikel:

NRW-Wohnungswirtschaft

Energiewende überfordert Mieter und Vermieter

Die Energiewende wird unter den derzeitigen politischen Rahmenbedingungen laut VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (www.vdw-nrw.de) im Gebäudebereich in NRW nicht...

mehr
Ausgabe 06/2021 Trinkwasser-Installationen

Dichtheitsprüfung in der Diskussion

Eine These lautet, dass nur eine nasse Dichtheitsprüfung zuverlässig Leckagen anzeigt. Aus diesem Vorgehen würden sich jedoch speziell in Großobjekten erhebliche Risiken für die...

mehr
Ausgabe 09/2011 Mietmarkt

VdW-Konjunkturbarometer veröffentlicht

Die Schere zwischen Wachstumsregionen und Schrumpfungsregionen in NRW geht bei den Angebotsmieten immer weiter auseinander. Das ist eine Aussage des Konjunkturbarometers 2011 des VdW Verband der...

mehr
Ausgabe 12/2022 Trinkwasser

Legionellenprüfung: Was Vermieter wissen müssen

Energie zu sparen ist das Gebot der Stunde. Tipps finden sich viele im Netz – etwa, die Speichertemperatur der Warmwasserbereitung dauerhaft abzusenken. Das spart zwar Energie, ist aber dennoch meist...

mehr