Carola Busse von der Firma Cult Bauen & Wohnen verwandelte den einstigen Schandfleck hinter der Krämerbrücke in Erfurt in ein Fünf-Sterne-Wohngebiet. „Schottenhöfe“ heißt das neue...
Seit der Konjunkturumfrage des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) im Frühjahr 2012 haben sich die wirtschaftlichen Geschäftserwartungen der Mitglieder leicht...
Im Sommer werden Türen und Fenster häufiger geöffnet, die Feuchtigkeit wird damit automatisch „herausgelüftet“. Doch im Winter bleiben Fenster vielfach zu und damit bleibt auch die...
Der Lüftungsmarkt ist ständig in Bewegung. Neue Gesetze und Vorschriften erfordern ein kontinuierliches Dranbleiben, Auffrischen und Dazulernen. Um die Kunden auf dem neuesten Stand zu halten,...
18 Familien haben sich in Karlsruhe zusammengeschlossen, um als Baugruppe ein Mehrfamilienhaus im Passivhaus-Standard zu bauen. Dabei erhielt das Rohbau-Mauerwerk aus Kalksandstein ein 30 cm starkes...
Nordrhein-Westfalens Landschaft ist geprägt von Industriebrachen. Die Städte und Gemeinden, speziell auch im Ruhrgebiet, entwickeln neue Nutzungsmöglichkeiten für ehemalige Industrieflächen. Ein...
An den Putzoberflächen mancher hoch gedämmter Fassaden zeigen sich Verfärbungen, die durch Mikroorganismen hervorgerufen werden. Der grünliche Bewuchs ist ein optischer Mangel, der den...
Außenputze tragen bei der monolithischen Ziegelbauweise entscheidend zu den bauphysikalischen Eigenschaften der Außenwand bei. Zudem zeichnet sich verputztes einschaliges Ziegelmauerwerk durch seine...
Die Schimmelsanierung mit „iQ-Therm 30“ von Remmers schließt die Risiken einer zu hohen Wandoberflächenfeuchte und zu geringer Oberflächentemperatur aus, so dass Schimmel gar nicht erst...
Schimmel bedeutet für Eigentümer und Verwalter Wertminderungen und Mietausfälle, für Bewohner bzw. Mieter Gesundheitsgefährdung – und das in doppelter Hinsicht. Denn neben der Schimmelbelastung...