„Zu Hause in ländlichen Räumen“ ist das Motto beim Wettbewerb 2013 „Menschen und Erfolge“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und seiner Partnerverbände. Gesucht...
Das Bundeskabinett hat den Bund-Länder-Bericht zum Programm Stadtumbau Ost beschlossen. Das Städtebauförderungsprogramm wurde vor zehn Jahren gemeinsam aufgelegt. Über 400 Städte und Gemeinden...
Auch wenn die anhaltende Eurokrise die Immobilienwirtschaft nicht kalt lässt, investieren die Wohnungsunternehmen weiter in die Zukunft. Wie viel Geld sie in den Neubau, in die Modernisierung der...
Die drei Gewinner des Zukunftshaus-Wettbewerbs der „InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop“ wurden kürzlich bekannt gegeben. Bei dem Projekt sanieren RWE Effizienz, Vivawest und Bayer...
Mit 100 000 € ist ein Preis dotiert, mit dem neue Ideen für ein besseres Zusammenleben in Stadt- und Ortsteilen ausgezeichnet werden. Gesucht werden Projekte oder Projektideen, die aus den...
Wolfsburg-Detmerode gilt als Musterstadtteil für Stadtplanung der 1960er-Jahre. Unter dem Schlagwort „Urbanität durch Dichte“ entstand hier eine Hochhaussiedlung – die sogenannte „Burg“....
In Kassel haben Fußgänger und Radfahrer das Nachsehen. An vielen Stellen fehlen Überwege und Schutz für Passanten. Auf diesen Mangel wiesen Studenten der Universität Kassel vom Fachbereich...
Im bayerischen Wolnzach-Oberlauterbach ist eine neuartige Biogasanlage in Betrieb gegangen. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 11,5 MW (Gas) und wurde von Schmack Biogas, einem...
Immobilienfachleute, Anwender und Entwickler treffen sich am 22. November in Bochum zum „Wodis Sigma Forum“ von Aareon. Auf dem Programm der wohnungswirtschaftlichen Veranstaltung stehen...
In Zeiten steigender Energiepreise wirkt sich bereits der Anschein eines energetischen Sanierungsrückstandes negativ auf den Marktwert einer Immobilie aus. Das ist die Meinung von 80 % der...