Das Jahr 2013 hat gerade erst begonnen. Große Neuerungen werfen ihre Schatten voraus. Von den Änderungen betroffen sind vor allem Heizungs- und Warmwasseranlagen. Außerdem stehen noch zwei wichtige...
Wenn Wohnraum am Markt angeboten wird, spielen Menge und Qualität der Belichtung der Immobilie meist eine große Rolle. Gerne wird von „freundlichen, hellen“ Räumen gesprochen, die sich „nach...
Mutig und progressiv ist der Neubau, dessen architektonische Ansätze bekannte Grenzen verschoben und Althergebrachtes neu definierten. Er trägt den Namen „JOH 3“ und liegt in der...
Die Ausschreibung für den angesehenen Deutschen Architekturpreis 2013 läuft. Bereits 1971 rief die Ruhrgas AG einen Architekturpreis ins Leben, um die Baukultur zu fördern und zugleich auf die...
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht die Bauindustrie vor großen Herausforderungen. Durch steigende Ansprüche bei Sicherheit und Nachhaltigkeit und technologischer Entwicklungen, ist ein Reagieren...
Wie schon im Vorjahr weist der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) in seiner Absatzstatistik 2012 einen deutlichen Aufwärtstrend für die umweltfreundliche Heiztechnik aus: Mit 59 600 Stück wurden im...
Für die Kontrolle der Trinkwasserqualität in Mehrfamilienhäusern gelten ab sofort neue Fristen und Pflichten. Darauf weist der Energiedienstleister ista anlässlich der Veröffentlichung der...
Am 1. Februar 2014 ist es unumkehrbar: Kontonummer und Bankleitzahl haben ausgedient und werden von IBAN und BIC abgelöst. Für die Wohnungswirtschaft bedeutet die SEPA-Umstellung eine weitreichende...
Die elektrisch betriebene Fußbodentemperierung Thermo Boden von AEG Haustechnik besitzt eine eine Aufbauhöhe von 3 mm und lässt als vollwertige Raumheizung in Neubauten oder als Zweitsystem in der...
In München findet vom 24. bis 26. April die Regionalkonferenz für Nachhaltiges Bauen statt. Unter dem Motto „Implementing Sustainability: Barriers and Chances“ soll der Wissenstransfer auf...