Die verschärfte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sorgt bei Aufzugbetreibern für viele Fragen – auch Monate nach ihrem in Kraft treten im Juni 2015. Das zeigte gerade erst wieder die...
Weil viele Flächen versiegelt sind, kann der Boden bei Starkregen das Wasser nicht sofort aufnehmen. Die Rigolentunnel von StormTech® der Firma Birco schaffen Abhilfe: Sie speichern große...
Die Alpenkonvention ist ein internationales Abkommen zwischen den Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz, Slowenien und der EU mit dem Ziel, eine...
Zwei Megatrends zwingen Bauindustrie und Wohnungswirtschaft zum Umdenken. Die Digitalisierung verändert Geschäftsprozesse und lässt neue Marktplayer auftreten. Zudem sind die Ansprüche der Immobiliennutzer im digitalen und ökologischen Zeitalter gestiegen. Etablierte Marktteilnehmer tun gut daran, diese Entwicklungen aktiver anzunehmen und sie konsequent am Nutzer orientiert umzusetzen.
Heutzutage sehen Mieter und Eigenheimbesitzer eine schnelle Internetverbindung in ihrem Haus als selbstverständlich an. „Man könnte auch sagen, schnelles Internet gehört mittlerweile zur...
Frische Luft ist wichtig, ob für die Gesundheit, die Konzentration oder das Wohlbefinden. Aber nicht nur auf den Menschen hat sie Auswirkungen. Denn wird nicht ausreichend oder gar nicht gelüftet,...
Eine große Aufwertung bei Neubau oder Bestandsrenovierung findet durch die Verglasung von Loggien und Balkonen statt. Sie schafft einen Mehrwert und erlaubt eine uneingeschränkte Nutzung des...
Das Mehrfamilienhaus in der Omptedastraße wurde 1954 in Hannover-Vahrenwald erbaut. Eine attraktive Erweiterung des Lebensraums entsteht durch die Balkone, die den Wert der Immobilie steigern und die...
Bei der Erstellung von Energieausweisen dürfen Eigentümer und Vermieter den Aufwand einer zuverlässigen Datenerhebung nicht scheuen. Denn eine gute und vollständige Dokumentation der Immobilie hilft nicht nur bei der Erstellung eines Energieausweises.