Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8703 Treffer

Flachdachdämmung

Verbesserte Dämmleistung

Die Wärmeleitfähigkeit 040 galt bislang als Standard für Mineralwolle-Dämmplatten für die Flachdach-Dämmung. Mit der Optimierung der Dachdämmplatte DDP2-U von der bislang üblichen WLS 040 auf...

mehr
Thermoboden

Dämmung für den Dachboden

Bei einer Wohnsiedlung in der Allgäuer Stadt Memmingen ließ das staatliche Hochbauamt Kempten die obersten Geschossdecken dämmen. Zum Einsatz kam dafür der Aqua-Top-Thermoboden von Joma. Der Boden...

mehr
Innendämmung

Holzfaserdämmung mit Calciumsilikat

Epalith duo pro (dp²) ist eine 2-lagige Platte bestehend aus Holzfaserdämmstoff und feuchteregulierendem Calciumsilikat. Mit einem Lambda-Wert von 0,042 W/mK ist sie hochdämmend und bietet auch bei...

mehr
Sonderteil Dämmung

WDV-Systeme: eine Zwischenbilanz

Vor rund fünf Jahren gerieten Wärmedämm-Verbundsysteme in die Kritik: Dämmung rechne sich nicht, es bestehe kein ausreichender Brandschutz, Algen und Pilze, Biozide, Sondermüll – so lauteten die gängigen Angriffspunkte. Die Fragen heute: Hat die Diskussion auch Positives bewirkt? Was haben die Beteiligten daraus gelernt und was hat sich geändert?

mehr
Mineralische Innendämmung erhält Umwelt-Produktdeklaration EPD

Baubiologisch wertvoll

Wer die Nachhaltigkeit von Gebäuden erkennen will, benötigt diverse Daten der verwendeten Baustoffe, um ihre Ökobilanz festzustellen. TecTem von KNAUF AQUAPANEL hat jetzt vom Institut Bauen und...

mehr
Umweltbundesamt bestätigt erneut hohen Nutzen der Wärmedämmung

Das Haus heizen, nicht das Klima

Das Umweltbundesamt hat mit seinem aktuellen „Hintergrundpapier Wärmedämmung“ (März 2016) erneut Vorteile und Nutzen einer Wärmedämmung am Haus bestätigt. Die zentrale Aufgabe, die Emission...

mehr
Ausgabe 05/2016 Wohnraumlüftung

Lüften ohne Leitung

Lüftungsleitungen sind ebenso wie Außenwandöffnungen ein Hindernis beim nachträglichen Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Das freeAir-Lüftungssystem löst das Problem durch die...

mehr
Ausgabe 05/2016 Internet of Things

Smart Home für mehr Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz

Das moderne Gebäude ist vernetzt, automatisiert – und intelligent: Es fährt selbstständig die Temperatur hoch, schaltet das Licht ein, wenn seine Bewohner nach Hause kommen, oder verriegelt beim...

mehr
Ausgabe 05/2016 SmartHome Initiative und der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften arbeiten zusammen

Intelligentes Wohnen steht im Mittelpunkt

Die SmartHome Initiative Deutschland  (SHD) und der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG) ko­­­operieren. Ziel ist die Erhöhung von Fachwissen der VSWG-Mitglieder zu vorhandenen...

mehr
Ausgabe 05/2016 Stadt- & Quartiersentwicklung

Wertstoffe und Restmüll sammeln – unsichtbar

Unterflurpressstationen verdichten anfallende Wertstoffmengen und minimieren so deutlich deren Volumen. Unterirdisch gelagert stören sie auch nicht den optischen Eindruck des Umfeldes und nehmen keinen Platz weg. Oberirdisch sichtbar sind nur dezente Einwurfsäulen.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5279 Treffer in "AT Minerals"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14777 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10809 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11748 Treffer in "SHK Profi"

13060 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"