Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8799 Treffer

Ausgabe 7-8/2016 Panikverschlüsse

Abschließen verboten!

Ganz gleich, was die Hausordnung für die Zeit von 22 bis 6 Uhr vorsieht: Hauseingangstüren in Mehrfamilienhäusern dürfen nachts nicht verriegelt werden, wenn dadurch im Brandfall oder in einer anderen...

mehr

Einsteigen, bitte! Auch der Papst und die Queen fahren mit Aufzügen von Otis

Otis-Aufzüge fahren in der Freiheitsstatue in New York, im Petersdom in Rom und im Londoner Buckingham Palace. Im Berliner Friedrichstadt-Palast präsentierte der weltweit größte Hersteller von Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen jetzt seine neue Aufzugsgeneration „New Gen2“ vor. Kernstück sind digitale Lösungen und mobile Apps, mit denen der Nutzer „seinen“ Aufzug gestalten kann.

mehr
Effizienzhaus Plus im Altbau

Den Klimaschutz erzielen und nicht errechnen!

Am 2. Mai 2016 weihte Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär im BMUB, zwei im „Effizienzhaus Plus Standard“ sanierte Altbauten ein. Das BundesBauBlatt sprach mit ihm über Stand und weitere Entwicklungen des Förderprogramms.

mehr
Ideen zum Nachahmen: Gelungene Beispiele für bezahlbaren Wohnungsbau

BundesBauBlatt Gipfel 2016: Jetzt anmelden!

Der BundesBauBlatt Gipfel geht in die nächste Runde: Im Berliner Westin Grand Hotel treffen sich am 14. und 15. November Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte aus der Wohnungswirtschaft mit Industrievertretern bereits zum siebten Mal zum Gedankenaustausch.

mehr

Haus ahoi! Wohnen auf dem Wasser

Schwimmende Gebäude stellen eine begeisternde Herausforderung für die Bautechnik dar. Erste Demonstrationsprojekte und konkrete Planungen beschäftigen Planer und Bauausführende in vielen Teilen...

mehr
19. SAP-Forum für die Immobilienwirtschaft

Prozesse im Griff – digital in die Zukunft

Das diesjährige SAP-Forum für die Immobilienwirtschaft findet am 12. und 13. September in Berlin statt. Das Motto lautet diesmal: „Prozesse im Griff – digital in die Zukunft“. Neue...

mehr
Markt & Management

Aufgabe und Herausforderung

Durch ihren Kernauftrag, bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zur Verfügung zu stellen, ist die Wohnungswirtschaft per se gehalten, ganzheitlich zu agieren. Sie ist sich der...

mehr
Gebäudetechnik

Intelligentes Wohnen: Clever vernetzt

Was intelligente Gebäudetechnik heute schon leisten kann, zeigt ein Einfamilienhaus. Es ist mit einer Steuerungstechnik ausgestattet, die das Wohnen sehr komfortabel gestaltet. Alle Komponenten der Haustechnik sind miteinander vernetzt und lassen sich via Smartphone und Tablet steuern.

mehr
Bauen im Bestand

Balkonsanierung: Verdeckte Schäden

Es kommt häufig vor, dass bei Sanierungsarbeiten weitere Mängel auffallen. Bei einer Fassadensanierung in einem Essener Wohnquartier wurden Schäden an den Balkonbrüstungen festgestellt. Mit einem innovativen Betonersatzsystem konnten diese schnell behoben und der Zeitplan eingehalten werden.

mehr

Fassadengestaltung: Frische Farben für die Platte

Der Wind hat sich gedreht: Überall lässt sich das zweite Leben der „Platte“ besichtigen. Die Gebäude aus Betonfertigteilen sind optisch attraktiver als zuvor – und locken mit bezahlbarem Wohnraum und oft schönen Aussichtslagen. Für ihr Facelifting spielt die Fassadengestaltung die Schlüsselrolle. Mit eigenen Regeln und viel Spielraum für Kreativität.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5360 Treffer in "AT Minerals"

8670 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7584 Treffer in "bauhandwerk"

1152 Treffer in "Brandschutz"

1177 Treffer in "Computer Spezial"

5296 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10951 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11850 Treffer in "SHK Profi"

13214 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12107 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"