Freivogel Mayer Architekten verwandelten eine mit Altlasten kontaminierte Gewerbefläche in einen lebenswerten Stadtraum. Bei der Gebäudeerstellung setzten sie auf eine monolithische Bauweise mit Poroton-Ziegeln.
Bei der Erweiterung von Siedlungsflächen wächst das Trinkwassernetz normalerweise mit. Doch für die Bereitstellung von Löschwasser ist nicht nur dessen Länge, sondern auch Kapazität entscheidend.
Für den zuverlässigen Halt und die sichere Lastabtragung der filigranen Balkonplatten und Decken des Luxus-Wohnhauses „Van B“ sind Schöck Isokorb und die Durchstanzbewehrung Schöck Bole im Einsatz.
Ob eine Fassade zum positiven Blickfang wird – die Bauherren haben es in der Hand. Das gilt auch bei temporären Gebäuden, wenn sie in Containerbauweise gebaut werden.
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert die aktuellen Zahlen im Bauhauptgewerbe des Statistischen Bundesamtes. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2023 nahm der...
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung (Baugesetzbuchnovelle) beschlossen. Dazu Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung...