Nicht immer mehr Wohnungen bauen, sondern mehr sanieren, PV-Anlagen nur auf sanierte Dächer, eine zukunftsfähige Doppelförderung Dämmung/Solar und deutlicher Bürokratieabbau: Das sind kurz...
Kürzlich kamen unter dem Vorsitz von Bundesbauministerin Klara Geywitz die Akteure und Akteurinnen zusammen, die mit ihren Unternehmen, in ihren Ländern und in ihren Verbänden die Wohnungspolitik...
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat jetzt Vertreter:innen aus der Bauindustrie, der Wohnungswirtschaft, der Kommunen, der planenden Berufe und weiterer Organisationen zu einem Wohnungsbau-Gipfel...
Zu den drängenden Herausforderungen, die die Städte aktuell beschäftigten, gehören der Klimaschutz, die Coronamaßnahmen und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Dies ist eines der Ergebnisse der...
Eine sehr gute Geschäftslage und optimistische Erwartungen an das kommende Quartal zeichnen aktuell die SHK-Branche aus. Gleichzeitig berichten 60 % der befragten Großhändler und Industrieunternehmen...
Die Stimmung innerhalb der Solarbranche in Deutschland hat den höchsten Stand seit Beginn ihrer Messung im Jahr 2005 erreicht. Dies gab der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) im Vorfeld der ...
Dirk Salewski ist zum neuen Präsidenten des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen auf der Mitgliederversammlung in Berlin gewählt worden. „Ich freue mich sehr über die Wahl und...
Hessen erhöht seine Zinszuschüsse für den Bau hocheffizienter Miethäuser. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir jetzt mit: „Wir reagieren damit auf die steigenden Baukosten und...
Leben, Wohnen und Vorsorgen in einer digitalisierten Welt – um diese Themen dreht sich alles im Zwickauer ubineum. Am 7. und 8. April feierte das interdisziplinäre Fachzentrum sein 5-jähriges...
Lässt nicht nur das Fußballherz höherschlagen: In Kaiserslautern könnte das Fritz-Walter-Stadion schon bald den Mittelpunkt eines neuen Stadtquartiers bilden. Denn Teile der Flächen in und um die...
Zum Aus der KfW-Neubauförderung für die Effizienzhaus-Stufe 40 sagt Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion: „Leider ist das abrupte Aus der KfW-Neubauförderung...
Nur wenige Stunden nachdem die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude durch die KfW heute nach dreimonatiger Pause wieder angelaufen war, vermeldete das Kreditinstitut den erneuten...
Nach nur wenigen Stunden waren am 20. April 2022 die Fördermittel für das KfW-Effizienzhaus 40 in Höhe von 1 Mrd. Euro ausgeschöpft. Die bundeseigene Bank verhängte daraufhin einen Förderstopp,...
Die Aufbruchstimmung dauerte gerade einmal wenige Stunden: Nach dem überraschenden Förderstopp für Energiesparhäuser im Januar durch die Bundesregierung war es vergangene Woche nun zu der...
Hitzestress, vertrocknete Stadtbäume, Überflutungen: Die Folgen des Klimawandels sind längst in den Städten spürbar. Wie die Stadtgesellschaft gemeinsam Quartiere verändern kann, damit die Städte...
Green-Tech-Jobs sind nach Meinung von 70 Prozent der Deutschen attraktiv. Rund drei Viertel sehen zudem die Chance, mit Umwelt-Technologie neue Arbeitsplätze zu schaffen, die in klassischen Industrien...