Liebe Leserinnen, liebe Leser,Brandschutz geht uns alle an. Er rettet bekanntermaßen Leben. So stirbt laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes in Deutschland durchschnittlich immer noch jeden Tag...
Dr. Imad Abdallah, Vorstandsmitglied und Chief Digital and Ventures Officer der Aareon AG, blickt in die Zukunft. Diesmal geht es um die „digitale Immobilienwirtschaft“.
Innovative Cloud-Überwachungslösungen für Aufzüge ermöglichen es Aufzugsbetreibern, die Sicherheit und Effizienz zu verbessern und die Wartung zu optimieren. Die notwendige Hardware kann ohne...
Aldi und Lidl bauen jetzt auch Wohnungen. Aldi Nord will an mindestens 30 Standorten in Berlin gemischt genutzte Immobilien umsetzen. Lidl verfolgt das Ziel, bundesweit in Ballungsräumen zu...
In Dresden finden am 18. und 19. November 2019 die 20. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz statt. Mehr als 900 Brandschutzexperten werden zum zweitägigen Fachkongress erwartet, um Trends und Themen...
Die GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid besitzt in Remscheid an der Freiheitstraße und an der Johannesstraße drei baugleiche Wohntürme. Um die neunstöckigen Gebäude an die heutigen...
Im Zuge einer energetischen Sanierung erhielt die Fassade einer Gründerzeitvilla in Cuxhaven nach fast 50 Jahren die ursprüngliche Stuckverzierung zurück und ist nun wieder so schön wie früher.
In der Füssener Altstadt wurden drei denkmalgeschützte Gebäude der Elektrizitätswerke Reutte zu Wohnungen umgebaut. Dabei handelt es sich um ein gelungenes Beispiel dafür, dass die Altbausubstanz und...
Wer sein Dach dämmt, leistet auch einen Beitrag für den Klimaschutz, denn damit verbessert sich die Energie- und CO2-Bilanz eines Gebäudes. Von den unmittelbar spürbaren Vorteilen wie Schutz vor...
Mit dem „Secure WLS 026/027“ präsentiert puren einen Hochleistungsdämmstoff für schwer entflammbare Flachdachkonstruktionen. Das Dämmelement ist nach DIN EN 13501-1 in die Brandverhaltensklasse B-s1,...
Der demografische Wandel erfordert ein Umdenken in Bezug auf Architektur und Produkte. Neue Wohnkonzepte gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mehr als zwei Drittel der pflegebedürftigen Menschen wollen...
Beim Contracting plant, errichtet und betreibt ein Contractor als Energieexperte je nach Bedarf alles: Von der Heizung bis zur gesamten Energieerzeugung (Wärme, Kälte, Strom). Der Contractor übernimmt...
Die neue x-net Wohnungsstation von Kermi bietet die Möglichkeit, die effiziente Wärmeversorgung durch integrierten Fußbodenheizungsverteiler mit einer hygienischen Trinkwassererwärmung zu kombinieren...
Fußbodenheizungen sind in puncto Wohnkomfort zweifellos die erste Wahl. Aufgrund ihrer großflächigen, zugfreien Wärmeabgabe verbessern sie das Raumklima enorm. Elektrische Fußbodentemperiersysteme wie...
Am westlichen Stadteingang von Nürnberg befindet sich das urbane Stadtquartier St. Johannis. Seine Fassade bildet im Westen, Norden und Osten einen städtischen „Rücken“, der die offenere Südseite mit...
In der Französischen Allee in Hanau hat die Baugesellschaft Hanau GmbH (BGH•) die Blockrandbebauung von 1952 durch einen fünfgeschossigen Wohnungsneubau ersetzen lassen. Mit der Planung beauftragte...
Klein, flexibel und bezahlbar: Das ist die Idee hinter dem Modellvorhaben „Variowohnen“, das das Bundesbauministerium im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau förderte. Als erstes von insgesamt...
Ob Krankenhäuser, Alten- oder Pflegeheime – in Einrichtungen des Gesundheitswesens gelten besondere Normen und Richtlinien. Neben höchsten Hygiene-Standards kommt es hier auf Ergonomie, Flexibilität...
Mit der neuen Produktlinie Timberline präsentiert Gerflor jetzt einen robusten heterogenen Vinylbodenbelag mit 0,7 mm Nutzschichtdicke und hervorragendem Preis-/Leistungs-Verhältnis. Der...
Die radialen Impulsventilatoren IVR von Helios sind seit Jahren dank ihrer flachen Bauweise am Markt etabliert. Nun präsentiert der Lüftungshersteller eine komplett überarbeitete Produktserie mit...
Bruno Fioretti Marquez Architekten aus Berlin erhalten den mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis. Sie realisierten zum Reformationsjubiläum 2017 im Auftrag der Lutherstadt Wittenberg den Umbau, die Erweiterung und Sanierung der ehemaligen Residenz der sächsischen Kurfürsten.