Bei unsachgemäßem Austausch von Fenstern droht in Wohnungen Schimmelgefahr. Wer alte Fenster durch neue, energetisch besser eintauscht, sollte das nur...
„Planungssicher und effizient Mehrfamilienhäuser beheizen“ heißt eine neue Broschüre von Danfoss. Sie zeigt auf, welche Möglichkeiten Eigentümer und...
Direkt am Rhein entstand im Kölner Stadtteil Sürth das Quartier „Am Mönchhof“ mit 86 barrierearmen Mietwohnungen. Ein ausgeklügeltes Energiekonzept sorgt dafür, dass die Nebenkosten für die Bewohner niedrig gehalten werden können. Dank einer energieeffizienten Heizungsanlage von Junkers entsprechen die Häuser dem KfW-Effizienzhaus-Standard 70.
Rund 150 digitale Vergabeverfahren wickelt die Berliner Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG jedes Jahr über die e-Vergabeplattform der Senatsverwaltung...
Mit der XS4 2.0 Steuerung von Salto lassen sich bis zu zehn Türen über eine IP-Adresse steuern – jeweils mit eigenen Zutrittsberechtigungen. Die neue...
Seit Jahren gibt es in Deutschland zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Die ohnehin schon angespannte Situation wird durch die Flüchtlingswelle noch verschärft. Im Rahmen des „Nationalen Kongresses zum Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ sprach Jola Horschig, Redakteurin des BundesBauBlattes, mit Andreas Ibel, dem Präsidenten des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen über die damit verbundenen Herausorderungen.
Im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel erwachsen für Branchen wie Bauindustrie und Handwerk, aber auch Gesundheitswesen und Pflegewirtschaft...
Aktuell ist rund ein Viertel aller Mieter der kommunalen Neuland Wohnungsgesellschaft aus Wolfsburg älter als 65 Jahre. Bis 2020 wird der Anteil 65-...
Für die individuelle Einrichtung von Generationsbädern hat SanSwiss die Duschabtrennungen Mobility, Swing-Line F und Pure Light S konzipiert. Diese...
Bodengleiche Duschen gewährleisten Bewegungsfreiheit. Minimale Bauzeit mit kostensparender Umsetzung und technisch einwandfreiem Ergebnis sind möglich, wenn maßgefertigte Duschrinnen oder -boarde verwendet werden. Dann kann aufwändiges Zuschneiden von Fliesen auf der Baustelle entfallen.