Interdisziplinärer Austausch

Kongressmesse „Zukunft Lebensräume“

Im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel erwachsen für Branchen wie Bauindustrie und Handwerk, aber auch Ge­­­sundheitswesen und Pflegewirtschaft neue Aufgabenfelder. Hier setzt die neue interdisziplinäre Kongressmesse „Zukunft Lebensräume“ an, die sich an Entscheider aus Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft richtet. Präsentiert werden Trends und Entwicklungen in den Bereichen Bauen und Wohnen, Gesundheit und Pflege, Vernetzung und Technik sowie Sicherheit, Mobilität, Versorgung und Finanzierung. Kongress und Messe finden am 20. und 21. April 2016 in Frankfurt am Main statt. Weitere Informationen unter

www.zukunft-lebensräume.de

x

Thematisch passende Artikel:

Premiere in Frankfurt am Main: Am 29. und 30. Oktober findet erstmals die Kongressmesse „Zukunft Lebensräume“ (www.zukunft-lebensraeume.messefrankfurt.com) statt. GdW und BFW unterstützen, wie es...

mehr

„Es ist längst fällig, die drei Branchen, die maßgeblich vom demografischen Wandel gefordert sind, zusammenzuführen“, bewertet Walter Rasch, Präsident des BFW Bundesverband Freier Immobilien-...

mehr

Der branchenübergreifende Diskurs von Bau-, Wohnungs- und Gesundheitswirtschaft zum demografischen Wandel stieß auf große Resonanz. Unter der Schirmherrschaft von Frankfurts Oberbürgermeister...

mehr

Die „Zukunft Lebensräume“ wird vertagt und findet erstmals vom 2. bis 3. April 2014 parallel zu der Leitmesse „Light+Building“ statt. Gründe für die Verschiebung sind eine erhöhte...

mehr
Ausgabe 2014-03 Kongressmesse zum demografischen Wandel

Innovativ in der Zusammenstellung der aktuellen Themen, besetzt mit hochkarätigen Experten und geprägt von kreativen Veranstaltungsformen: Abweichend vom üblichen Kongressschema ist die „Zukunft...

mehr