Mit der Nutzung nachhaltiger Ressourcen steht ein Holzgebäude langfristig für Energieeffizienz, Natürlichkeit und Behaglichkeit. So auch das Projekt „NEST4“. Das in München-Schwabing erbaute viergeschossige Mehrfamilienhaus wurde mehrfach ausgezeichnet.
Mit dem hydroaktiven Wärmedämmverbundsystem WDVS Aqua Pura Vision zeigt Schwenk einen alternativen Weg auf, die Ansiedlung von Algen und Pilzen auf Fassaden zu verhindern.Das speziell entwickelte...
Vor rund fünf Jahren gerieten Wärmedämm-Verbundsysteme in die Kritik: Dämmung rechne sich nicht, es bestehe kein ausreichender Brandschutz, Algen und Pilze, Biozide, Sondermüll – so lauteten die gängigen Angriffspunkte. Die Fragen heute: Hat die Diskussion auch Positives bewirkt? Was haben die Beteiligten daraus gelernt und was hat sich geändert?
Wer die Nachhaltigkeit von Gebäuden erkennen will, benötigt diverse Daten der verwendeten Baustoffe, um ihre Ökobilanz festzustellen. TecTem von KNAUF AQUAPANEL hat jetzt vom Institut Bauen und...
Das Umweltbundesamt hat mit seinem aktuellen „Hintergrundpapier Wärmedämmung“ (März 2016) erneut Vorteile und Nutzen einer Wärmedämmung am Haus bestätigt. Die zentrale Aufgabe, die Emission...
Wenn Dächer aufgewertet oder umgestalten werden sollen, ist die Wahl der Werkstoffe entscheidend. Die Optik der Dachflächen, die möglichen Formen, die Funktionalität und Langlebigkeit des gesamten...
Was sind die Hauptgründe für die Aufzugsnachrüstung?
Gärtner: Bei unseren Wohnungsprojekten geht es oft um Nachverdichtung durch einen hochwertigen Ausbau des Dachgeschosses oder Aufstockung um...
In privaten Bädern werden Fliesenflächen bis unter die Decke heute zunehmend abgelöst von Kombinationen aus Keramik und Putz. Ein farblich stimmiges Fugenbild setzt zusätzlich Akzente. Um Schäden...
Im Münchner Süden hat die Klaus Wohnbau GmbH zwei Wohntürme realisiert, außen in Stahlbeton, innen in Trockenbauweise. Damit gewann der Bauträger Raum und die Architektur an interessanten Details.
Ein kleiner Wüstenkäfer inspirierte Sto-Forscher zur Entwicklung einer äußerst wasserabweisenden Fassadenfarbe. 750 l Niederschlag fallen jährlich in Deutschland im Schnitt pro m². Dazu kommen...