Der Barbarossaplatz ist mit dem Kinderbrunnen das Zentrum des beliebten Wohngebiets in Berlin-Schöneberg. Gegenüber hat die HOCHTIEF Projektentwicklung Wohnhäuser auf einem etwa 3200 m² großen...
Mit einem Cross-over-Konzept baut die Baugenossenschaft Überlingen bezahlbaren Wohnraum für alle. In der neuen Anlage wohnen sozial schwache Mieter, Normalverdiener und Akademiker in einem Flur Tür an Tür. Basis für diese Lösung ist ein ausgeklügeltes Quartierkonzept, das Design, Qualität und Preis vereint.
Bei unsachgemäßem Austausch von Fenstern droht in Wohnungen Schimmelgefahr. Wer alte Fenster durch neue, energetisch besser eintauscht, sollte das nur im Rahmen eines von Fachleuten durchdachten...
Frau Prof. Dr. Everding, Sie beschäftigen sich (nicht nur an der Hochschule Nordhausen) mit nachhaltiger Entwicklung. Was ist an dem Projekt in Arnstadt nachhaltig?
Everding: Dieses Projekt ist für...
In Pforzheim wurde ein Wohnhochhaus aus den 1970er Jahren im bewohnten Zustand generalsaniert und aufgestockt. Entstanden ist ein „Effizienzhaus Plus“, dessen Energiebedarf lediglich 10 % der ursprünglichen Werte beträgt. Auch der Aufzug wurde erneuert und energieeffizient ausgestattet.
energeto 5000 view von aluplast überzeugt, wie es heißt, nicht nur optisch. Auch in puncto Wärmedämmung setze das System mit dem verdeckt liegenden Flügel Maßstäbe. Das betrifft laut Hersteller...