Bei der Gestaltung von Waschtisch-Anlagen in stark frequentierten Sanitärräumen müssen Architekten und TGA-Planer die richtige Auswahl treffen. Mit dem neuen „Technik-Handbuch. Armaturen für...
Die Lookenstraße in Lingen teilte das Schicksal vieler Straßen deutscher Innenstädte. In den 1970er Jahren richtete die größte Stadt im Emsland dort eine Fußgängerzone ein. Doch seitdem war...
Glatt, schnörkellos, edel und solide – diese Eigenschaften zeichnen die Briefkastenanlage Renz Plan S für die Integration im Türseitenteil aus. Neben seinem Design, mit einer bündigen...
Die nachträgliche energetische Ertüchtigung von Steildächern mit geringen Sparrenhöhen, die bisher nur sehr begrenzt von innen oder mit hohem Aufwand von außen gut gedämmt werden konnten, ist...
Ein Edelstahlprofil in besonders hochwertiger Ausführung stellte Emco Bau auf der BAU für seine Sauberlaufmatten vor. Die Zusatzkomponente wird mit einem individuellen, von einem Laser...
Am 7. Juni 2011 veranstalten Eternit, Keimfarben und Sika das Forum „Nachhaltiges Bauen in Neubau und Bestand“ in Berlin. Ziel des Forums ist es, die verschiedenen Aspekte des zukunftsorientierten Planens und Bauens zu beleuchten und anhand von beispielhaften Projekten konkrete Handlungsempfehlungen zu geben.
Es war eine einmalige Chance, als die evangelische Johannes-Kirchengemeinde Münster in unmittelbarer Nähe des evangelischen Altenhilfezentrums Meckmannhof ein Grundstück zur Bebauung von...
Die Wärmeversorgung von Neubauten verlangt heute nach Konzepten, die statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energien einsetzen: Mit Luft-Wasser-Wärmepumpen beispielsweise lässt sich die in der...
Wenn man von „fairem Wohnen“ spricht, zwängt sich geradezu der Bereich der Wohnnebenkosten als idealer Bereich zum praktizierten Miteinander aller Beteiligten rund ums Wohnen auf. Die Verführung...
Ein typischer Fall von „kleine Ursache, große Wirkung“: Projektentwickler und Architekten beklagen, dass häufig kurz vor Ende der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von in der Regel zwei Monaten...