18. und 19. MaiBielefeld

6. Bielefelder Stadtentwicklungstage Energie/Verkehr/Klima

Im Rahmen der 6. Bielefelder Stadtentwicklungstage soll diskutiert werden, wie Städte auf den Klimawandel reagieren. Städte verbrauchen den größten Teil der Energieressourcen und verursachen rund 75 % aller CO2-Emissionen.

Effizientere Gebäude, innovative Verkehrssysteme und Energieversorgungskonzepte stehen auf der Tagesordnung. Entscheider aus Politik, Immobilienwirtschaft, Industrie und Wissenschaft tauschen sich auf dem Kongress, der von der BGW (Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft), der Stadt Bielefeld und der Wohnungswirtschaft Ostwestfalen-Lippe veranstaltet wird, aus.

 

Infor...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-10 Vermietungsportal

Im August nahm die BGW Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH ihr Vermietungsportal auf Basis der SAP NetWeaver Portaltechnologie in Betrieb. In dem Vermietungsportal können die...

mehr
Ausgabe 2015-1-2 Systembau-Passivhaus für Kinderbetreuung

Um die gesetzlich vorgeschriebene Quote von 35?% von Betreuungsplätzen kurzfristig zu erreichen, hat die BGW Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft ein Modulbaukonzept zur Erstellung von...

mehr

Das Quartier kommt für öffentliche wie für private Akteure in der Stadtentwicklung immer stärker in den Fokus. Städtebauliche und wohnungspolitische Förderprogramme werden zunehmend auf...

mehr

Das größte Bielefelder Unternehmen der Immobilienwirtschaft hat einen neuen Namen: Aus der BGW – Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH wurde die BGW – Bielefelder Gesellschaft für...

mehr
Ausgabe 2008-10 4. Bielefelder Stadtentwicklungstage

Angesichts der aktuellen demografischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen gewinnt die zu­­kunftsfähige Entwicklung vorhandener Wohnungsbestände zunehmend an Bedeutung. Doch...

mehr