Altbau mit Niedrigenergie

Haus für drei Generationen

Die Dr. Wilke Projektentwicklungs GmbH & Co. KG saniert den repräsentativen Stuckaltbau in der Finowstraße 17 in Berlin zurzeit mit moderner Niedrigenergie-Technik. Dank einer Kombination aus regenerativen Energien wie Erdwärme, Solarenergie und Wärmerückgewinnung aus Abwasser und Abluft wird das über hundert Jahre alte Gebäude zu einem Niedrigenergiehaus mit KfW-Förderung (Effizienzhaus 85) umgestaltet. Optional können die Wohnungen über die Wärmepumpen auch klimatisiert werden.

Darüber hinaus hat sich das Projekt zum Mehrgenerationenhaus entwickelt. In dem Altbau mit seinen begrünten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-7-8

Das Programm der ABG Frankfurt Holding heißt „Wohnen für Alle“. Mit mehr als 51.000 Wohnungen bietet der Wohnungs- und Immobilienkonzern der Stadt Frankfurt am Main Wohnraum für fast ein Viertel...

mehr
Ausgabe 2008-6 Stadtquartier am Augsburger Torplatz in Neu-Ulm

Ein Gebäude in dem Baublock 300 stammt aus dem Jahr 1926, die anderen wurden alle um 1950 erbaut. Das Projektziel war unter anderem die Senkung des Primärenergiebedarfs von ca. 347 kWh/m²a auf...

mehr
Ausgabe 2012-12

Von der Ruine zum rundum sanierten, komfortablen Energiesparhaus – was bei Tine Wittler und „Einsatz in vier Wänden“ vor laufenden Kameras vonstatten geht, hat Dirk Meißner auch ohne mediales...

mehr