In den laufenden Verhandlungen zum Haushalt 2024 zeichnet sich deutlich ab, dass die Bundesregierung die angekündigte Fördererhöhung für energetische Sanierungsmaßnahmen auf 30 % zurückziehen wird....
Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind einmal mehr alarmierend. Von Januar bis Oktober 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26,7...
Der Bau ist seit Monaten in den Negativschlagzeilen: Kostenexplosionen und Lieferverzüge bei Baustoffen wegen des Kriegs in der Ukraine, der Wohnungsbau liegt am Boden, die Kommunen halten sich zurück...
„Die Talfahrt der Wohnungsbaugenehmigungen hat sich im Oktober 2023 weiter fortgesetzt. An Neu- und Umbauten wurden lediglich etwa 22.500 Wohnungen genehmigt, gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet...
Die mittlerweile fünfte Umfrage zur Wohnzufriedenheit bescheinigt der Volkswohnung konstant gute Werte bei einer Reihe von Leistungen für die Mieterschaft: Acht von zehn Mieter:innen sind mit der...
Werner Lehmann wurde am 10. Dezember 85 Jahre alt. Sein Lebenswerk ist die Minol-ZENNER-Gruppe, die heute als Rundum-Dienstleister für die Immobilien- und Energiewirtschaft weltweit 4.250 Menschen...
Frank Schondelmaier ist neuer Sales Director beim Schwarzwälder Traditionsunternehmen Siedle (www.siedle.de). Der 44-Jährige ist gebürtig aus der Region und freut sich sehr über die neue Aufgabe in...
Die Immobilienwirtschaft zeigt sich nach der Grundsatzeinigung der Koalition zum Haushalt enttäuscht über einige Signale der „Ampel“. Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien...
Die Telekom wird alle fast 2.100 Wohnungen des Vaterländischen Bauvereins in Berlin an ihr Glasfasernetz anschließen. Der kostenfreie Ausbau bis in die Wohnungen wird bis Ende 2024 abgeschlossen sein....
Die Immofrauen (www.immofrauen.de) trafen sich kürzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Dort stellten sie die Weichen für die Zukunft und wählten einen neuen Vorstand für die kommenden zwei...