Bauplanungsrecht;
Änderungsbebauungsplan
BauGB § 1 Abs. 7 und Abs. 8, § 10
Zum Verhältnis von Bebauungsplan und Änderungsbebauungsplan
BVerwG, Beschluss vom 26. Juli 2011 – 4 B 23.11...
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat mit dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau West“ seit 2004 vielfältige Stadtentwicklungsprojekte auf den Weg...
Ausgabe 12/2011Das Kürzel EBZ steht für das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Das Haus ist heute der größte Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen für die Branche in Europa. Christina Langer, Redakteurin beim BundesBauBlatt, traf
BBB: Das Jahr 2011 besteht nur noch aus wenigen Wochen. Was erwartet die Immobilienbranche im kommenden Jahr?
KL: Die Eurokrise wird im Januar 2012 vermutlich nicht schlagartig enden. Sie ist...
Mit steigenden Energiepreisen bekommt die Optimierung der Anlagentechnik mehr Gewicht. Bislang werden viele Heizungsanlagen mit Pi-mal-Daumen-Einstellungen betrieben, weil die Größe des...
Die Hausverwaltung Werdung in München hat sich schon frühzeitig auf die Gesetzesänderung eingestellt und den Energiedienstleister ista mit der Umrüstung von Warmwasserkostenverteiler auf geeichte...
Mit Blick auf den demografischen Wandel startete in Kaiserslautern ein in dieser Form bislang einzigartiges Wohnprojekt: „Assisted Living“ setzt auf das generationenübergreifende Zusammenleben in...
Die Universitätsstadt Lüneburg mit einer der schönsten erhaltenen Altstädte Deutschlands ist in jeder Hinsicht lebenswert! Stolze Bürgerhäuser, großartige Kirchen und herrliche Grünanlagen...
Liebe Leserinnen und Leser,kürzlich hat in der documenta-Stadt Kassel der 5. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik stattgefunden. Über 800 Planer, Wissenschaftler und Vertreter aus...
Seit dem 1. Januar 2010 ist die intelligente Verbrauchsmengenerfassung – das Smart Metering – auch in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtend. Das steht im...
Welche positiven Aspekte Anlagen-Contracting haben kann, zeigt ein Objektbeispiel aus Berlin. Die Hausverwaltung erhielt im Zuge der Modernisierung ihrer Wärmeversorgung eine hocheffiziente und...