Viele Bauträger, Planer, Ingenieure und Handwerker gehen davon aus, dass bis zu 2 cm hohe Türschwellen barrierefrei sind. „Das stimmt nicht“, macht jetzt Alumat-Frey deutlich. Eine Stellungnahme...
Holzfaserplatten werden vorzugsweise zur Fassadendämmung eingesetzt. An der Außenwand fachgerecht montiert, wirken sie wie ein Puffer gegen Schallwellen, die von diversen Lärmquellen in der...
Mit der Entwicklung von Lignucolor24 macht Mocopinus den Einsatz seiner Vollholzprofile auch in brandsensiblen Bereichen möglich. Eigenen Angaben zufolge ist es gelungen, die Entflammbarkeit auf ein...
Mit einem neuen Holz-Aluminium-Fenster reagiert Drutex auf die steigende Nachfrage nach diesem Systemtyp. Es heißt Duoline und ist eigenen Angaben zufolge eine Eigenentwicklung und das Ergebnis...
DayLuxe window, so heißt ein neues laut Herstellerangaben innovatives, wohnraumtaugliches Flachdachfenster mit optimierten Eigenschaften von alwitra. Das Fenster ist mehrteilig aufgebaut. Es besteht...
Mit neuen Zählern und Geräten liefert Schneider Electric Lösungen für die Energiemessung in Gebäuden. Grundlegende Anforderungen bedient das Unternehmen mit den Energiezählern der...
Die Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (Mikro-KWK) Dachs von SenerTec kann mit der intelligenten Steuerungstechnik RWE easyOptimize betrieben werden. Diese Technologie hat RWE Effizienz in einem...
Bei den Hebe-Schiebe-Türen von Ventana bedeutet Barrierefreiheit eine Verbindung aus Bedienkomfort, ungehinderter Mobilität und Design. Elemente mit bis zu vier Flügeln und die fast schwellenlosen...
Schiebe-Systeme mit oder ohne Faltmechanismus von Sunflex ermöglichen den barrierefreien Zugang zu Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Das Ganzglas-Schiebe-System SF20 beispielsweise sorgt durch die...
Für den barrierefreien und unabhängigen Zugang zu Räumen sind Türkonstruktionen gefragt, die planerische und funktionale Ansprüche vereinen. Die Entwicklung der Raumspartüren von Küffner hat...